Ukraine-Krieg: Kiew kehrt zurück zur Normalität – Soldat warnt

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Ukraine,

Der Ukraine-Krieg ist in der Hauptstadt Kiew deutlich weniger präsent als auch schon. Ein Soldat sagt nun sogar, die Leute würden die Gefahr unterschätzen.

Ukraine Krieg
In der Ukraine herrscht schon lange Krieg. Dennoch, oder gerade deswegen, wollen viele die schwierige Lage vergessen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kiew verschwindet der Krieg langsam, aber sicher aus dem Alltag.
  • In Bars oder Geschäften wollen Einwohnerinnen und Einwohner die Kämpfe vergessen.
  • Ein Soldat schlägt hingegen Alarm: «Jeder wird früher oder später kämpfen müssen.»

Spätestens seit Februar 2022 ist der Krieg mit Russland in der Ukraine ein Dauerthema. Auch die Hauptstadt Kiew wurde bereits von Wladimir Putins Truppen angegriffen.

Aktuell ist die Gefahr allerdings kaum präsent, wie ein Bericht aus der SRF-Sendung «Echo der Zeit» zeigt. Wie es heisst, seien Restaurants oder Läden derzeit ziemlich voll. Auch der Verkehr auf den Strassen habe zuletzt wieder zugenommen.

«Jeder Ukrainer vergisst mal, dass Krieg ist»

Viele würden sich derzeit nach Ablenkung vom Ukraine-Krieg sehnen, erzählt Barkeeper Ilja dem SRF. Der Mann, der in der Bar «Betrunkene Kirsche» arbeitet, sagt: «Wir sorgen für gute Stimmung, plaudern mit den Gästen.»

Drei Besucherinnen der Bar, deren Männer beim Katastrophenschutz beschäftigt ist, bestätigen dies. Eine von ihnen sagt: «Die ‹Betrunkene Kirsche› ist der perfekte Ort, um auf die Befreiung unserer Heimat zu warten.» Das Lokal sorge für gute Stimmung. Alle drei Frauen stammen aus dem umkämpften Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine.

Auch ein Buchladen in Kiew erlebt derzeit einen Ansturm, wie Geschäftsleiterin Katerina Demidenko sagt. Für sie ist trotz der schwierigen Situation klar: «Jeder Ukrainer vergisst mal für ein paar Minuten, dass Krieg ist.»

Eigentlich sei der Ukraine-Krieg aber immer präsent. Sie selbst habe ebenfalls Freunde, die ums Leben gekommen seien. Den Soldaten ist sie dankbar: «Sie stehen schliesslich in den Schützengräben, damit wir hier unseren schönen Buchladen betreiben können.»

Soldat warnt: Ukraine-Krieg wird nicht einfach vorbeigehen

Nicht alle sehen die Rückkehr zur Normalität jedoch positiv. Journalist Evgen Schibalow, der selbst in der Armee ist, erklärt gegenüber dem SRF, weshalb er skeptisch ist: «Viele Ukrainer glauben, der Sieg sei schon nah – und sie müssten nicht kämpfen gehen. Die Soldaten würden das schon alleine schaffen.»

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

Aber der Krieg dauert an und die Kämpfe bleiben hart – mit grossen Verlusten auf beiden Seiten, warnt er. «Sogar ehemalige Kriegsgefangene wie ich werden nicht aus der Armee entlassen. Das zeigt, wie katastrophal der Mangel an Soldaten ist.»

Für Schibalow ist klar: «Jeder wird früher oder später kämpfen müssen.» Leute, die hoffen, dass der Krieg an ihnen vorbeigehen würde, tun dies laut ihm demnach vergeblich. Auch wenn Präsident Wolodymyr Selenskyj bisher mit einer noch umfassenderen Mobilisierung zuwartet.

Derzeit steht im Ukraine-Krieg insbesondere der Ort Awdijiwka in der Region Donbass im Fokus. Die Russen haben zuletzt eine Offensive auf die Stadt gestartet. Dies führt sowohl aufseiten der Russen als auch aufseiten der Ukrainer zu hohen Verlusten. Teilweise ist sogar von einem zweiten Bachmut die Rede.

Kommentare

User #3119 (nicht angemeldet)

In Paris wurde dazumal nicht gekämpft und in Kiew sollte man es auch nicht machen.

User #2496 (nicht angemeldet)

alle Völker wollen FRIEDEN

Weiterlesen

ukraine krieg
21 Drohnen
267 Interaktionen
Ukraine-Krieg
russland frauen Ukraine krieg
53 Interaktionen
Russinnen klagen
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Motorrad
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR UKRAINE KRIEG

Krywyj Rih
Ukraine-Krieg
drohnen
19 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg
lawrow
85 Interaktionen
Russischer Minister
Energieanlagen Ukraine
7 Interaktionen
Energieanlagen

MEHR AUS UKRAINE

russland
14 Interaktionen
Laut Kiew
Wolodymyr Selenskyj
7 Interaktionen
Vorstoss
Kreml
6 Interaktionen
Sanktionen
charkiw
3 Interaktionen
Schäden an Häusern