UNO

Uno: «Vernachlässigung Älterer in einigen Ländern erschreckend»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Uno-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet äussert sich entsetzt über die hohen Infektionszahlen und Todesfälle in Alten- und Pflegeheimen.

Uno-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet äussert sich entsetzt über die hohen Infektionszahlen und Corona-Todesfälle in Altersheimen. (Archivbild)
Uno-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet äussert sich entsetzt über die hohen Infektionszahlen und Corona-Todesfälle in Altersheimen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Marco Ugarte

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uno äussert sich entsetzt über die hohen Infektionsraten bei Älteren.
  • Die Fall- und Todeszahlen in Alten- und Pflegeheimen sei teils «erschreckend».
  • Michelle Bachelet von der Uno ruft dazu auf, die Umstände genau zu untersuchen.

Uno-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet äussert sich entsetzt über die hohen Infektionszahlen und Todesfälle durch das neue Coronavirus in Alten- und Pflegeheimen.

«Die Vernachlässigung der älteren Mitbürger in Heimen in einigen Ländern... ist erschreckend«, sagte Michelle Bachelet am Donnerstag in Genf. Möglicherweise seien deren Menschenrechte verletzt worden, wenn auch nicht mit Absicht. Dies sagte sie im Gespräch mit der Journalistenvereinigung »Acanu« in Genf.

Umstände untersuchen und Konsequenzen ziehen

Bachelet rief alle Länder auf, die Umstände genau zu untersuchen und Konsequenzen zu ziehen. Womöglich hätten einige Heime nicht genügend Auflagen, wie die Bewohnerinnen und Bewohner zu versorgen sind. Oder es fehlten gesetzliche Bestimmungen.

Lombardei Coronavirus
Das Altersheim Trivulzio in der Lombarei steht besonders in Verruf. - Keystone

Generell seien ältere Menschen oft nicht adäquat versorgt. Viele lebten teils krank zu Hause allein und würden vernachlässigt, sagte Bachelet. Das Uno-Menschenrechtsbüro werde jetzt mit noch mehr Nachdruck an einer Konvention über die Rechte älterer Menschen arbeiten.

Es zeige sich, dass einige der reichsten und mächtigsten Länder völlig unvorbereitet auf so eine Pandemie waren. Obwohl Mediziner immer vor einem solchen Szenario gewarnt hätten, sagte Bachelet. Besonders betroffen seien überall die Ärmsten und die sozial Schwächsten.

Kommentare

Weiterlesen

Ottawa
Altenheim Moskau
In Russland
relief therapeutics neurorx
1 Interaktionen
Berlin
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
3 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR UNO

UNO-Artenschutzkonferenz
17 Interaktionen
Artenschutzkonferenz
Pascale Baeriswyl Antonio Guterres
56 Interaktionen
Fokus KI & Deepfake
UNRWA
31 Interaktionen
UNO-Hilfe
ignazio cassis ukraine konflikt
19 Interaktionen
Diplomatie

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch