Anschlag

Urteil nach Anschlag auf Asylheim in Saarlouis 1991 rechtskräftig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Mehr als drei Jahrzehnte nach einem tödlichen Anschlag auf ein Asylheim ist das Urteil gegen den Täter nun endgültig.

zürcher gericht
33 Jahre nach einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft im Saarland ist das Mordurteil rechtskräftig. (Symbolbild) - keystone

Mehr als 33 Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Unterkunft für Asylbewerber im Saarland ist das Mordurteil gegen den Täter rechtskräftig geworden. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verwarf am Donnerstag die gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts in Koblenz eingelegten Revisionen.

Dieses hatte den zur Tatzeitpunkt 20-jährigen Beschuldigten wegen des Anschlags von 1991 zu sechs Jahren und zehn Monaten Haft nach dem Jugendstrafrecht verurteilt. Bei dem Feuer in dem von insgesamt 21 Flüchtlingen bewohnten Gebäude war der 27 Jahre alte Asylbewerber Samuel Yeboah gestorben.

Bundesgerichtshof weist Revision ab

Das Gericht in Koblenz sprach den Beschuldigten deshalb im Oktober 2023 unter anderem des Mordes sowie des mehrfachen versuchten Mordes in Tateinheit mit besonders schwerer Brandstiftung schuldig. Dagegen gingen mit unterschiedlichen Begründungen sowohl Bundesanwaltschaft als auch Nebenklage und Verteidigung in Revision.

Nun wies der Bundesgerichtshof sämtliche Revisionen als unbegründet ab. Die Prüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, erklärte das höchste deutsche Straf- und Zivilgericht. «Insbesondere» die Beweiswürdigung sei nicht zu beanstanden. Das Urteil sei damit rechtskräftig.

Weiterlesen

Ein Feuerwehrmann löscht einen Brand.
Motiv unklar
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

Verfolgungsjagd
Lieferwagen
gaza
Auf Haus
meta
1 Interaktionen
Zerschlagung

MEHR ANSCHLAG

Villach
7 Interaktionen
Nach Anschlag
Haifa
Hafenstadt Haifa
Explosion
Pakistanische Polizisten
Viele Tote

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ermittlungsrichter
Auto-Attacke
Till Lindemann Rammstein
6 Interaktionen
«Kunstfreiheit»
Caggtus
Gaming Festival
In Hamburg
Tödlicher Sturz