Metro

Verspätet, überfüllt, ausgefallen - Paris erstattet Metro-Abos teils

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Nach katastrophalen Serviceproblemen bei der Pariser Metro und den S-Bahnen erhalten Pendler 60 Millionen Euro an Abo-Kosten zurückerstattet.

Pariser Metro
Fahrgäste steigen an der Station Gare Montparnasse in Paris in die Metro ein. (Symbolbild) - dpa

Zwischen September und Dezember habe sich die Qualität des Nahverkehrs wegen Personalmangels und Streiks drastisch verschlechtert, teilte die Hauptstadtregion Île-de-France am Donnerstag mit. Wer in dem Zeitraum drei Monatskarten gekauft habe, bekomme deshalb 37,60 Euro – das ist ein halbes Monatsabo – zurückerstattet. Pendler auf der wegen des miserablen Services ohnehin berüchtigten S-Bahnlinie RER B erhalten bis zu 75,20 Euro zurück. Die Erstattung wird über ein Online-Portal abgewickelt.

Den Parisern, die es ohnehin gewöhnt sind, sich zur Hauptverkehrszeit wie Sardinen in die Bahnen zu quetschen, war in den vergangenen Monaten viel abverlangt worden.

Betriebsstörungen und Ausfälle häuften sich, weil schlicht nicht genug Personal verfügbar war, nachdem während der Corona-Krise der Fahrplan ausgedünnt wurde. Bei den vollkommen überfüllten Bahnen schlossen sich die Türen nur noch mit Mühe und die Fahrer beschleunigten vorsichtig, damit die Menschen nicht übereinanderfielen. Inzwischen hat sich die Lage wieder gebessert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
456 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
803 Interaktionen
«Absurd»

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
2 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
3 Interaktionen
Während 30 Jahren

MEHR METRO

4 Interaktionen
134 Mio. Euro
Grosshandelskonzern
Pariser Metro
4 Interaktionen
Von Pariser Metro
Pariser Metro
7 Interaktionen
Für viele Touristen

MEHR AUS FRANKREICH

Macron und Trump
11 Interaktionen
Über Ukraine
Ewigkeitschemikalien
2 Interaktionen
In Kosmetik und Kleidung
airbus
«Nicht realistisch»
Airbus
1 Interaktionen
Nach Verlusten