Vier verendete Wölfe im Trentino entdeckt – Verdacht auf Vergiftung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Im Trentino wurden vier tote Wölfe aufgefunden. Es besteht Verdacht auf Giftmord.

wölfe sender abschuss prävention
Die Provinz Trient hat die Bürger gewarnt, keinen direkten Kontakt zu wilden Tieren wie Wölfen aufzunehmen. (Symbolbild) - pixabay /Pixel-mixer

Die Kadaver von vier Wölfen sind am Samstag nördlich von Levico im Trentino aufgefunden worden. Es besteht der Verdacht, dass die Tiere vergiftet wurden. Die Kadaver wurden an das Institut für Tierseuchenbekämpfung gesandt, damit dort ermittelt werden kann, woran die Raubtiere verendet sind, wie Medien berichteten.

Anrainer hatten die Forstbehörde benachrichtigt, nachdem sie die Kadaver auf einem Grundstück bei einem Radweg am rechten Ufer des Flusses Brenta entdeckt hatten. Die Forstbeamten informierten den Bürgermeister von Levico, Gianni Beretta, über den Fund und sicherten alle relevanten Spuren, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen könnten.

Anzeige gegen unbekannte Täter erstattet

Eine Anzeige gegen unbekannte Täter wurde erstattet. Laut den Forstbeamten ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass absichtlich Gift ausgelegt wurde. In jüngster Zeit gab es wiederholt Berichte über die Anwesenheit eines Wolfsrudels in der Nähe des Radwegs und kürzlich wurde auch der Kadaver eines Rehs in unmittelbarer Nähe gefunden.

Die Provinz Trient hat die Bürger dringend gewarnt, keinen direkten Kontakt zu wilden Tieren aufzunehmen – auch nicht, um ihren Hund zu verteidigen. Eine Hundebesitzerin hatte am Freitag ihren Vierbeiner vor einem Wolf verteidigt. Der Hund wurde vom Tierarzt behandelt, die Frau blieb unverletzt.

Landrat verurteilt «illegale Wilderei»

Vermutet wird, dass die Tiere von Anwohnern getötet wurden, die die weitere Ausbreitung von Wölfen verhindern wollen. In Norditalien gibt es zunehmend Unmut darüber, dass in den Wäldern wieder Wölfe – und auch Bären – anzutreffen sind. Kritiker klagen, dass dadurch Nutztiere und auch Menschen gefährdet werden. Die Region Trentino-Südtirol lebt sehr vom Tourismus.

Der zuständige Landrat Roberto Failoni verurteilte die Tötung als «illegale Wilderei». «Ausserdem ist der Einsatz von Gift extrem gefährlich, auch für andere Tierarten wie Hunde, die sich hier frei bewegen.»

Die tote Wölfin in Südtirol wurde bereits im September vergangenen Jahres entdeckt. Die endgültige Bestätigung von Gift als Todesursache steht nach einem Bericht des Senders Rai immer noch aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1102 (nicht angemeldet)

Einfach nur schrecklich, das man mit Tieren so umgeht.

User #2119 (nicht angemeldet)

Also wenn die Tiere vergiftet worden sind verstehe ich die Menschen nicht die so etwas tun. Dann schiesst sie doch lieber ab dann sind sie tot. Das hat niemand verdient so qualvoll zu sterben!

Weiterlesen

Wolf

Mehr aus Italien

de
12 Interaktionen
Schnee Skifahrer Abfahrt Tal
1 Interaktionen