Visegrád-Gruppe trifft sich doch nicht mehr

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Ungarn,

Wegen einer zu geringen Distanzierung von Ungarn zu Russland wurde das Treffen der Visegrád-Gruppe abgesagt.

ungarn wahlen
Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Visegrád-Gruppe trifft sich doch nicht mehr.
  • Der Grund dafür: Ungarn distanziert sich nicht von Russlands Aktivitäten.

Das Treffen der Visegrád-Gruppe wurde doch noch abgesagt. Die Polen und Tschechen wollen nicht nach Budapest. Dies, weil sich Ungarns Ministerpräsident nicht von Russland distanziert.

Das Verhalten gegenüber den Russen wird vor allem in Prag und Warschau als zu Pro-Putin betrachtet. Zur Absage meint der tschechische Verteidigungsminister Jana Černochová laut der «Süddeutsche Zeitung»: Er bedaure es, «dass das billige russische Öl jetzt für ungarische Politiker wichtiger ist als ukrainisches Blut.» Gemäss dem polnischen Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak ist die Situation «enttäuschend».

Kommentare

Weiterlesen

APTOPIX Migration Poland Belarus
11 Interaktionen
Grenzstreit
macron orban
17 Interaktionen
In Flüchtlingspolitik
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Sechseläuten
11 Interaktionen
Sechseläuten
Militärparade
1 Interaktionen
Gedenktage
Schweizer Pass
12 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch