Von der Windel zum Blumentopf in Den Haag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Hunderte Windeln verbraucht ein Baby pro Jahr. Dem daraus entstehenden Müllberg will sich jetzt ein niederländisches Recycling-Unternehmen annehmen.

Migros Kurzarbeit
Eine Migros-Mitarbeiterin füllt ein Regal mit Windeln im Glattzentrum in Zürich auf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Niederlande wollen ihre verbrauchten Windeln recyceln.
  • Jährlich sammeln sich 144'000 Tonnen an.

Am Dienstag begann in Weurt (NLD) der Bau einer Anlage, in der nach Angaben eines Sprechers des Energieunternehmens ARN ab Dezember jährlich rund 15'000 Tonnen Windeln recycelt werden sollen. Die gebrauchten Windeln sollen demnach in einem Stahl-«Reaktor» bei 250 Grad Celsius unter einem Druck von 40 Bar erhitzt werden.

In der verbliebenen Flüssigkeit würden sich die Plastikbestandteile absetzen, die nach dem Erkalten abgeschöpft werden könnten. Das wiedergewonnene Plastik soll zu Gartenmöbel oder Blumentöpfe recycelt werden. Aus dem aus Fäkalien und Urin entstandenen Gas werde Energie gewonnen, der Rest werde in eine nahegelegene Abwasseranlage geleitet.

Die erste derartige Anlage in den Niederlanden ist jedoch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Nach Angaben der Umweltschutzorganisation Milieu Centraal werden in den Niederlanden jährlich 144'000 Tonnen schmutzige Babywindeln weggeworfen.

Kommentare

Weiterlesen

15 Interaktionen
Christa Rigozzi im Schnee-Chaos in Leukerbad VS
4 Interaktionen
Abfallverwertung in Bazenheid SG
45 Interaktionen
3000 Unterschriften
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

jair bolsonaro
2 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
8 Interaktionen
In Krywyj Rih
Florida
In Florida
Energiecharta
5 Interaktionen
Energiecharta-Vertrag

MEHR AUS NIEDERLANDE

rembrandt
Jubiläum
drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse