Walfang

Walfang in Island: Wirtschaftskrise stoppt die Jagd

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Island,

Die weltweiten Wirtschaftsturbulenzen führen dazu, dass der Walfang in Island dieses Jahr erneut ausfällt.

walfang island
Walfang in Island hat Tradition. Nachdem er 2024 bereits ausgesetzt wurde, führen die wirtschaftlichen Unruhen zu einem erneuten Ausfall.(Archivbild) - keystone

Wegen der weltweiten Wirtschaftsturbulenzen wird in Island der Walfang in diesem Jahr Medienberichten zufolge erneut ausfallen. Die Mitarbeiter des einzigen Walfangunternehmens Hvalur seien darüber bereits informiert worden, berichtete am Samstag der Sender RUV auf seiner Website.

Hvalur-Chef Kristjan Loftsson wurde mit der Aussage zitiert, dass sein Unternehmen «keine andere Möglichkeit sieht, als am Kai zu bleiben und auf bessere Zeiten zu warten». «Die Situation wird im kommenden Jahr erneut überprüft», sagte Loftsson den Angaben zufolge weiter. Bereits im vergangenen Jahr war Hvalur nicht auf Waljagd gegangen. Das Unternehmen betreibt Islands einziges aktives Walfangschiff.

Tourismus ersetzt traditionellen Fisch- und Walfang

In Island haben Fisch- und Walfang über Jahrhunderte eine grosse Rolle gespielt. In den vergangen zwei Jahrzehnten hat für den Inselstaat aber der Tourismus an Bedeutung gewonnen, wozu auch Touren zur Walbeobachtung beitragen. Da Japan, der grösste Markt für Walfleisch, den kommerziellen Walfang 2019 nach 30 Jahren Pause wieder aufnahm, ist die Nachfrage nach Walfleisch-Importen aus Island drastisch zurückgegangen.

Neben Island und Japan erlaubt nur noch Norwegen den Fang von Walen, der von Tierschützern heftig kritisiert wird. Die Absage der diesjährigen Saison in Island werde «unzähligen Walen Leid und Tod ersparen», erklärte Wendy Higgins von der Tierschutzorganisation Humane World for Animals. Walfang sei «eine brutale und sinnlose Jagd ohne moralische oder wissenschaftliche Rechtfertigung».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5515 (nicht angemeldet)

Auch die Fähringer Inseln, das zu Dänemark gehört, erlegt auf furchtbare Weise über zwei Tausend Kleinwale pro Jahr in ihren Buchten. Nicht zur Nahrung, sondern aus Tradition. Man muss sich das mal vorstellen, einfach weils Spass macht.

User #5600 (nicht angemeldet)

Schön für die Wale,eine Auszeit zu bekommen,bevor sie wieder gejagt und abgeschlachtet werden.

Weiterlesen

Island
Bei Grindavík
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

Wetter
«Extremer Anstieg»
Migros
4 Interaktionen
«Mega teuer»
sbb
Pendler-Frust
Feuerverbot
Altdorf UR

MEHR WALFANG

Paul Watson Unterstützer
Walfang-Gegner
Die Schwanzflosse eines Wals.
5 Interaktionen
Verbot auf der Kippe

MEHR AUS ISLAND

Schweizer Nati WEURO 2025
24 Interaktionen
Nur 3:3 in Island
Schweizer Nati Island Fussball
24 Interaktionen
Goalie-Patzer & Rot
Vulkan
Eruptionsserie
Lava trifft Mooslandschaft
1 Interaktionen
Nach Ausbruch