Schweizer Nati der Frauen rettet in Island in Unterzahl ein 3:3

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Island,

Fast eine halbe Stunde spielt die Schweizer Nati in der Nations League auswärts in Island in Unterzahl. Am Ende ist man mit dem Remis gut bedient.

Schweizer Nati Island Fussball
Die Schweizer Nati hat gegen Island in der Nations League zu kämpfen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz rettet auswärts in Island in der Nations League in Unterzahl einen Punkt.
  • Zwischenzeitlich führt die Nati in Reykjavik mit 2:0 und mit 3:1.
  • Am Ende ist man mit dem Punktgewinn noch gut bedient.

Die Schweizer Nati der Frauen rettet gegen Island in der Nations League in Unterzahl ein 3:3-Remis. Gleich zweimal liegt die Auswahl von Pia Sundhage in Reykjavik beim EM-Gruppengegner mit zwei Toren in Führung. Aber ein Patzer von Torfrau Elvira Herzog und ein knallharter Platzverweis gegen Géraldine Reuteler kostet den möglichen Sieg.

Freust du dich auf die Frauen-EM?

Dabei legen die Schweizerinnen einen guten Start hin, führen auswärts nach einer Minute bereits mit 1:0: Ein langer Ball in die Tiefe hebelt die isländische Defensive aus. Géraldine Reuteler nimmt den Ball perfekt mit und läuft alleine in den Sechzehner. Frei vor dem Tor lässt sie sich nicht zweimal bitten.

Schweizer Nati Island
Géraldine Reuteler erzielt das 1:0 für die Schweizer Nati gegen Island. - keystone

Reuteler hat nach einer Viertelstunde das zweite Tor auf dem Fuss, bringt den Ball aber nicht ins Netz. Eine Minute später gelingt es dann doch: Reuteler spielt den Ball von rechts zurück an den Elferpunkt. Dort steht Smilla Vallotto völlig frei und versenkt eiskalt zum 2:0.

Kuriose Tore auf beiden Seiten

Die Schweizerinnen können ihre spielerische Überlegenheit aber nicht ummünzen. Das rächt sich mit dem Pausenpfiff: Nach einem Foul von Reuteler vor dem Sechzehner verwandelt Lea Vilhjalmsdottir den Freistoss direkt. Die ohnehin umstrittene Torhüterin Elvira Herzog sieht dabei aber ganz schlecht aus.

00:00 / 00:00

Elvira Herzog sieht beim 1:2 durch Island ganz schlecht aus. - SRF

Unmittelbar nach dem Wiederbeginn jubeln dann aber wieder die Schweizerinnen – ganz ohne eigenes Zutun: Die nach einer halben Stunde eingewechselte Aslaug Gunnlaugsdottir spielt direkt nach dem Anpfiff zur eigenen Torfrau. Die steht schlecht – der Ball kullert ins eigene Netz.

00:00 / 00:00

Island schenkt der Schweiz das 3:1. - SRF

Aber die Isländerinnen melden sich postwendend zurück: Jane Jonsdottir erobert den Ball von Nati-Neuling Laia Ballesté und legt zur Mitte quer. Dort steht Vilhjalmsdottir völlig frei und bezwingt Herzog in der kurzen Ecke.

Vilhjalmsdottir schockt die Schweizer Nati

Und nach etwas mehr als einer Stunde sorgt Vilhjalmsdottir mit ihrem Hattrick für den Ausgleich. Ein langer Einwurf in den Sechzehner überfordert die Defenisve der Schweizer Nati. Die Torschützin lässt Ballesté im Kopfballduell stehen, Herzog ist beim Kopfball ins lange Eck machtlos.

Schweizer Nati Island
Die Schweizer Nati verspielt gegen Island eine Führung. - keystone

Und dann nach 68 Minuten der nächste Tiefschlag für die Schweizer Nati: Géraldine Reuteler fällt im Sechzehner nach einem Mini-Kontakt. Die Schiedsrichterin entscheidet auf Schwalbe und stellt die Torschützin mit Gelb-Rot vom Platz. Eine brutale Entscheidung – und ohne VAR gibt es hier kein Sicherheitsnetz ...

Schweizer Nati rettet das Remis

In Unterzahl ist die Schweiz in der Schlussphase auf die Defensive reduziert. Die Chance auf den Siegtreffer bietet sich aber dennoch, Schertenleib scheitert mit einem Freistoss an der isländischen Torhüterin. Auf der Gegenseite rettet Herzog in extremis bei einer isländischen Flanke.

Schweizer Nati Island Reuteler
Géraldine Reuteler verlässt nach der Gelb-Roten Karte den Platz. - keystone

Am Ende ist die Schweiz mit dem Unentschieden noch gut bedient. In der Nations League bleibt man damit mit nun zwei Punkten aber weiter das Schlusslicht. Weiter geht es für die Sundhage-Elf Ende Mai gegen Frankreich.

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Wer will denn so was überhaupt sehen ?

User #6363 (nicht angemeldet)

Jetzt müssen die älteren Spielerinnen Verantwortung übernehmen und die jungen führen.

Weiterlesen

SChweizerinnen
7 Interaktionen
EM-Gegner
Schweizerinnen
32 Interaktionen
Nations League
de
14 Interaktionen
Nations-League-Kader
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN SPORT

Kylian Mbappé
Brutaler Mbappé-Tritt
Alina Granwehr
In Tunesien
Marvin Keller
62 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern

MEHR SCHWEIZER NATI

Schweizer Nati WEURO 2025
24 Interaktionen
Nur 3:3 in Island
Ramona Bachmann WEURO 2025
4 Interaktionen
Reicht es für die EM?
a
27 Interaktionen
3:1 gegen Luxemburg
Schweizer Nati
99 Interaktionen
Muheim glänzt

MEHR AUS ISLAND

3 Interaktionen
Island
Vulkan
Eruptionsserie
Lava trifft Mooslandschaft
1 Interaktionen
Nach Ausbruch
Island
Bei Grindavík