ZDF

Weidel beleidigt Annalena Baerbock und sorgt für Eklat im ZDF

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin, löst mit abfälliger Bemerkung über Aussenministerin Annalena Baerbock im ZDF-Interview Empörung aus.

bundestagswahl 2025
AfD-Vorsitzende und Kanzlerkandidatin Alice Weidel pflegt enge Kontakte mit China. - keystone

In der ZDF-Sendung «Berlin direkt» am Sonntagabend sorgte Alice Weidel für Aufsehen. Die AfD-Kanzlerkandidatin bezeichnete Aussenministerin Annalena Baerbock als «Annalenchen».

Weidel kritisierte die Aussenpolitik der Bundesregierung scharf. Sie behauptete, Deutschland sei international unbeliebt wie nie zuvor.

Schuld daran sei Annalena Baerbock.

Weidels abfällige Bemerkungen gegen Annalena Baerbock

«Die Franzosen mögen uns nicht, die Polen mögen uns nicht, die Ukrainer auch nicht, die Russen nicht mehr, die Chinesen nicht mehr, die US-Amerikaner nicht mehr», sagt Weidel.

Sie holt weiter aus: «Das ist das Ergebnis einer unseriösen Aussenpolitik unter Annalenchen Baerbock.»

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock wurde zur Zielscheibe von Alice Weidel im ZDF. - Bernd von Jutrczenka/dpa

Diese dürfte «nicht einmal als Praktikantin» im Aussenministerium arbeiten.

Reaktionen auf Weidels Aussage

Weidels Äusserung gegenüber Annalena Baerbock stiess auf breite Kritik. In sozialen Medien hagelte es negative Kommentare und die Forderung nach einem respektvollen politischen Diskurs.

Findest du die Aussage von Alice Weidel gegenüber Annalena Baerbock auch respektlos?

Ein X-Nutzer bezeichnete das Interview als «absolutes Versagen» der Moderation, wie «Merkur» berichtet.

Weidels aussenpolitische Agenda

Die AfD-Chefin nutzte das Interview auch, um ihre aussenpolitischen Vorstellungen darzulegen. Sie sprach sich für einen Dialog mit den USA und Russland aus.

Ziel sei es, Frieden in der Ukraine zu erreichen.

Weidel kritisierte zudem eine angebliche Hetze gegen Donald Trump im US-Wahlkampf, wie «Merkur» berichtet.

Hintergrund zur AfD-Kandidatur

Der AfD-Vorstand hatte Weidel am Samstag als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl nominiert. Die Partei bezeichnet Weidel als Kanzlerkandidatin.

Alice Weidel Annalena Baerbock
Alice Weidel stösst auf scharfe Kritik nach ihrer abfälligen Aussage zu Annalena Baerbock. - keystone

Ihre Chancen auf das Amt gelten jedoch als gering. Keine Partei im Bundestag will mit der AfD koalieren, wie «t-online» schreibt.

Einordnung der Kontroverse

Weidels Äusserung wird als Teil der AfD-Wahlkampfstrategie gesehen. Die Partei zielt offenbar darauf ab, ihren Machtanspruch zu untermauern.

Co-Parteivorsitzender Tino Chrupalla bezeichnete die Nominierung als «grossen Tag für die Partei», wie «Merkur» berichtet.

Die Bundestagswahl im Februar wird als entscheidende Prüfung für die gesamte politische Landschaft Deutschlands betrachtet.

Kommentare

User #5284 (nicht angemeldet)

Das ist keine Beleidigung. Ich wüsste noch ganz andere Bezeichnungen für Bärböckchen

User #1316 (nicht angemeldet)

FJS (Franz Josef Strauß, CSU) hat mal gesagt,rechts von ihm ist die Wand. Heute ist da Alice Weidel. Beide gemeinsam wären heute ein TOP Paar für Deutschland. Mit diesen Befindlichkeiten der weichgespülten, weltfremden Politiker zementieren Sie nur ihren Untergang.

Weiterlesen

AfD
11 Interaktionen
Berlin
Alice Weidel
46 Interaktionen
Absprache
Alice Weidel
81 Interaktionen
Jetzt ist es fix

MEHR IN NEWS

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
2 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Einbrecher
Glarus
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April

MEHR ZDF

Lillys Verschwinden
kanzlerkandidaten
12 Interaktionen
ZDF Klartext
Anna Werner Friedmann
9 Interaktionen
«Mobbing»
Ein Sommer in Italien
4 Interaktionen
Herzkino

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3. Liga
Ausschreitungen
2 Interaktionen
Täter entkommen
Attacke
5 Interaktionen
Messerangriff
Holocaust-Mahnmal in Berlin
7 Interaktionen
Nach Messerattacke