Wenn der Hund jahrelang das Gleiche frisst

DPA
DPA

Deutschland,

Viele Hunde sind alles andere als wählerisch und freuen sich jeden Tag wieder über das gleiche Mahl. Das ist natürlich praktisch. Aber ist es auch tiergerecht?

Haustiere
Hauptsache bedarfsgerecht: Beim Hundefutter zählen die Inhaltsstoffe. - Monique Wüstenhagen/dpa-tmn

Zehn Jahre lang jeden Tag dasselbe Trockenfutter – und der Hund frisst es immer noch mit Begeisterung.

Wird das nie langweilig? «Der Wunsch nach Abwechslung auf dem Speiseplan des Hundes ist ein menschlicher», sagt Verhaltensbiologin und Hundetrainerin Marie Nitzschner.

Ob Rohfleischfütterung, Nassfutter oder Pellets: Beim Füttern kommt es auf die Nährstoffe an. Abwechslung ist nicht nötig. «Entscheidend ist, dass der Bedarf des Hundes gedeckt ist», so Nitzschner. Wer variieren will, kann das aber tun. Oder einfach unterschiedliche Snacks geben, diese aber in Massen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bodensee Pegel Reporter Wasser
120 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
203 Interaktionen
Kritik lauter

MEHR IN NEWS

kolumne stella
75 Interaktionen
Plus-Size-Model
gen z mikro rente
1 Interaktionen
Work-Life-Balance
Strom
1 Interaktionen
Trotz Umsatzrückgang
Wettstein Basel
2 Interaktionen
Basel

MEHR HUND

Aadorf zweiter Hund teurer
9 Interaktionen
Aadorf TG
Rohes Hühnchen
22 Interaktionen
Hundenahrung
hund
15 Interaktionen
Todesgefahr
gene hackman
11 Interaktionen
Nach Autopsie klar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wer wird millionär
3 Interaktionen
Im TV
Porsche
Rückgang
Tatverdacht
Auf Flucht
Todesurteile
Bericht