Wer hat die maltesische Journalistin ermordet?

Simon Binz
Simon Binz, DPA

Malta,

Nach wie vor ist unklar, wer die kritische Bloggerin Daphne Caruana Galizia umgebracht hat. Die Regierung Maltas hofft, dass die Untersuchungen dank eines finanziellen Anreizes, beschleunigt werden können.

Noch immer ist unklar, wer die regierungskritische Bloggerin ermordet hat.
Noch immer ist unklar, wer die regierungskritische Bloggerin ermordet hat. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierung will schnelle Aufklärung im Fall der Ermordung der maltesischen Journalistin.
  • Für Hinweise bietet Maltas Regierung eine Million Euro und Schutz.
  • Am Sonntag wollen in der Hauptstadt Maltas Tausende für eine schnelle Aufklärung demonstrieren.

Nach dem Mord an der regierungskritischen Journalistin Daphne Caruana Galizia bietet die Regierung eine Million Euro für Hinweise, die zur Aufklärung des Anschlags führen. Zudem wird den Informanten vollsten Schutz versprochen. Die Regierung zeigte sich in einer Mitteilung am Samstag entschlossen den Mord aufzuklären und die Täter vor Gericht zu bringen.

Caruana Galizia hatte unter anderem einen Skandal um die sogenannten Panama Papers aufgedeckt. Dabei beschuldigte sie auch Mitarbeiter von Premierminister Joseph Muscat, Übersee-Briefkastenfirmen zu betreiben. Die Bloggerin war letzte Woche durch eine Autobombe getötet worden.

Demo in Valleta geplant

Heute Sonntag wollen zahlreiche Menschen in Maltas Hauptstadt Valetta für eine schnelle Aufklärung demonstrieren. Der Marsch wendet sich auch gegen Korruption in WIrtschaft und Politik. Es werden Tausende Teilnehmer erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

malta
Anschlag auf Malta
Mord an maltesischer Journalistin
Solidarität für ermordete Journalistin Daphne Caruana
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Twint
26 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis

MEHR AUS MALTA

Neue Führung
Lawrow
44 Interaktionen
Auf Malta
lawrow
20 Interaktionen
OSZE-Treffen
Lawrow
13 Interaktionen
«Nur leere Worte»