WFF: Ohne Windenergie keine Energiewende

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Deutschland,

Am gestrigen Tag des Windes schreitet die Windenergie wieder in den Fokus. Anlass genug aufzuzeigen wie wichtig die Windenergie für die Energiewende ist.

Windräder bei Sonnenuntergang, Windenergie.
Heute ist der Tag des Windes, die Energie hinter den Windkraftanlagen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Gestern war der Tag des Windes, die Energie hinter den Windkraftanlagen.
  • Windenergie ist das Zugpferd der Energiewende.

Gestern war der Tag des Windes, die Energie hinter den Windkraftanlagen. Windenergie ist an Land die stärkste Erzeugungsenergie nach der schädlichen Braunkohleverstromung. Es ist das Zugpferd der Energiewende, wie Henrik Maatsch von «WWF» erklärt. Sie macht mehr als ein Drittel der erneuerbaren Stromerzeugung in Deutschland aus.

Knapp ein Jahr dauert die Energierückgewinnungszeit einer Windanlage, ein Kraftwerk schafft das energetisch nie. Energierückgewinnungszeit bedeutet, wie lange eine Anlage in Betrieb sein muss, um die investierte Energie zu übertreffen. Das beinhaltet Herstellung, Betrieb und Entsorgung der Anlage. So konnte Windenergie im Jahr 2018 62 Millionen CO2-Emission einsparen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

windpark
EWZ
Windkraftanlage
2 Interaktionen
Studie besagt
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sido  bühne archivbild
Kokain-Beichte
lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»