WHO

WHO: Videospiele können zu Hörschäden führen

DPA
DPA

Genève,

Ballerei, die richtig dröhnt, knallige Geräusche bei jeder Eroberung: Videospiele werden über Kopfhörer oft sehr laut gehört. Das kann bleibende Folgen haben, warnt die WHO zum Welttag des Hörens.

Game-Hersteller sollen Sicherheitsstandards einbauen, verlangt die WHO (Symbolbild)
Game-Hersteller sollen Sicherheitsstandards einbauen, verlangt die WHO (Symbolbild) - Helen Ahmad/dpa

Jungen Menschen drohen bei übermässig häufigem und lautem Videospielen Hörschäden. Zum Welttag des Hörens (3. März) hat die Weltgesundheitsorganisation WHO einen neuen Standard für Videospiele und Geräte, auf denen sie gehört werden, vorgestellt. Weltweit spielten drei Milliarden Menschen Videospiele, so die WHO.

Studien hätten gezeigt, das Jugendliche, die Videospiele spielen, doppelt so häufig Hörfähigkeiten im Hochfrequenzbereich verlieren, wie vergleichbare junge Menschen, die nicht spielen. Sie hätten auch ein deutlich höheres Risiko, einen Tinnitus zu entwickeln, berichtete die WHO. Mit Tinnitus sind Geräusche wie Pfeifen, Zischen oder Klingeln gemeint, die über einen längeren Zeitraum oder ständig im Ohr wahrgenommen werden.

Eine Milliarde Menschen betroffen

Eine systematische Untersuchung zahlreicher Studien habe gezeigt, dass weltweit mehr als eine Milliarde junger Erwachsener Gefahr laufen, durch ungesunde Kopfhörernutzung Hörschäden davon zu tragen.

Die WHO empfiehlt nun Herstellern, Nutzer ab einer bestimmten Lautstärke individuell vor Risiken zu warnen. Zudem sollten Kopfhörer Sicherungssysteme haben, um zu laute Töne zu dämmen. Lautstärkepegel müssten möglichst nutzerfreundlich sein. Spieler sollten auch bestimmte einzelne Geräusche innerhalb des Spiels herunterfahren können.

Spielehersteller sollten beachten, dass Geräusche, die einen Tinnitus auslösen können, vermieden werden. Die WHO appellierte an Hersteller von Spielen und Geräten sowie an Regierungen, die neuen Standards umzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2889 (nicht angemeldet)

Körperliche Arbeit führt zu diversen Schäden, Auf der Baustelle ist auch laut und da wird kein Game gespielt.So ein Quatsch..

User #2028 (nicht angemeldet)

Zuerst Corona jetzt Höhrschäden, was kommt als nächstens ?

Weiterlesen

corona impfschäden astrazeneca
63 Interaktionen
Schmerzensgeld
1 Interaktionen
Berlin
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
1 Interaktionen
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
4 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
1 Interaktionen
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR WHO

Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO
Karl Lauterbach
30 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe

MEHR AUS GENèVE

Bücher
Filmreifer Roman
Wetter
2 Interaktionen
Klimawandel
Michael Schumacher
Mit Heli in Schweiz
gericht
2 Interaktionen
Raubüberfälle