Kanzleramt

Widerstand bei Räumung des Palästina-Camps am Kanzleramt in Berlin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach dem Verbot eines Palästinenser-Protestcamps im Regierungsviertel Berlins, kommt es zu Widerstand gegen die Polizei.

Demo berlin
Eine pro-palästinensische Demonstration am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte. (Archivbild) - Paul Zinken/dpa

Nach dem Verbot eines Protestcamps im Berliner Regierungsviertel zur Unterstützung der Palästinenser-Bewegung hat es Widerstand gegen die Räumung durch die Polizei gegeben. Bewohner und Unterstützer hätten sich untergehakt und würden von Polizisten einzeln weggetragen, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag. Andere Polizisten würden die Zelte in der Nähe des Kanzleramtes wegbringen.

Es gebe lautstarken Protest und eine kleinere Demonstration mit mehr als 100 Teilnehmern. Am frühen Nachmittag war die Räumung noch nicht beendet. Die Polizei hatte das Camp, das vor mehr als zwei Wochen aufgebaut worden war, am Freitagmorgen verboten.

Vorgehen der Behörden

Der Leitung wurde eine Verbotsverfügung übergeben. 150 Polizisten erschienen an den etwa 20 Zelten und forderten die Bewohner auf, den Ort zu verlassen. Durchsagen zum Verbot des Camps gab es auch per Lautsprecher. Zur Begründung erklärte die Polizei, Camp-Teilnehmer hätten wiederholt Straftaten begangen, darunter auch Volksverhetzung.

Es habe auch Gewalttaten von Bewohnern gegen Polizisten gegeben. Ausserdem seien bestimmte Einschränkungen nicht eingehalten worden, dabei ging es etwa um den Schutz der Grünanlage und bestimmte Bauten. Daraufhin sei die Weiterführung des Camps verboten worden, teilte die Polizei im Internet mit. Die Camp-Bewohner hatten unter anderem gefordert, Israel nicht weiter zu unterstützen und keine Waffen mehr zu liefern.

Kommentare

User #5503 (nicht angemeldet)

Was heben wir nur für Politiker:innen Gewählt, wir schämen uns.

Contamination

Immer wieder diese grossen Polizeieinsätze. Alles indirekte Kosten der unkontrollierten Migration aus Nahost und Afrika. Wird das den rund 50 Milliarden jährlich für die Migration dazu gerechnet. Wohl eher nicht. Aber das kommt trotzdem noch oben drauf.

Weiterlesen

Westerland/Husum
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
1 Interaktionen
Laut WHO
5 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR KANZLERAMT

merz esken
16 Interaktionen
Esken beleidigt Merz
Wegen Thyssenkrupp
scholz lindner
3 Interaktionen
Krise
Karl Nehammer
3 Interaktionen
Österreichs Kanzler

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite