Wie ein Schleier gegen das Coronavirus helfen soll

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Österreich,

Eine Designerin aus Wien (Ö) hat sich auf Nasen-Mund-Schutzmasken spezialisiert. Im Kampf gegen das Coronavirus rät sie zum Tragen eines Schleiers.

coronavirus schleier
Er war Teil der Fashion-Week in Deutschland. Nun soll der Schleier zum Alltagsgegenstand im Kampf gegen das Coronavirus werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wiener Designerin Aniko ist spezialisiert auf die Herstellung von Schutzmasken.
  • Im Kampf gegen das Coronavirus rät sie nun zum Tragen eines Schleiers.
  • Damit sollen die Hände nicht ständig ins Gesicht wandern.

In Österreich dient die Atemschutzmaske seit den Lockerungen des Lockdowns als Alltagsgegenstand. Die Wiener Designerin Aniko hat sich daher auf die Herstellung von Masken spezialisiert.

Sie entwirft insbesondere spezielle Modelle, welche dafür sorgen, dass die Brille beim Ausatmen nicht beschlagen. Dank einer speziell festen Nasenpartie und einer funktionalen Kinnpartie entweicht die Luft nach unten. Im Kampf gegen das Coronavirus rät die Schneiderin nun zu einer besonderen Massnahme.

coronavirus spezialmaske
Mit dieser speziell angefertigten Maske sollen die Brillengläser nicht mehr beschlagen. Ausserdem soll sie vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. - VitaVeil

Mit einer Art Brautschleier namens VitaVeil geht die Designerin noch einen Schritt weiter, wie die «Krone Zeitung» berichtet. Der Schleier, welcher zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen besteht, soll einen Mehrfachschutz bieten.

Schleier soll auch nach dem Coronavirus beliebt bleiben

Mit dem VitaVeil soll also eine Tröpfcheninfektion verhindert und die gesamte Gesichtspartie geschützt werden. «Im Schnitt fasst sich der Mensch bis zu sechzig Mal am Tag ins Auge», so die Designer.

coronavirus vitalveil
Der VitaVeil soll vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen. - VitaVeil

Zudem würde der Schleier auch vor lästigen Insekten auf dem Fahrrad schützen. Er könne also auch nach der Corona-Krise noch zum Einsatz kommen. Die Kosten für den VitaVeil belaufen sich dabei auf 36 Euro (rund 38 Franken).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus masken
Berlin
BAG Coronavirus
326 Interaktionen
Plakate & Co.
Coronavirus - Maskenpflicht
67 Interaktionen
So nicht!

MEHR IN NEWS

13 Interaktionen
Rückstände
yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
Messerattacke
Polizeibeamte
Mulhouse

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS ÖSTERREICH

paulina swarovski
2 Interaktionen
Hochzeitsglocken
Österreich neue Regierung
21 Interaktionen
Österreich
René Benko
4 Interaktionen
In Österreich