Zahl der über Hundertjährigen hat neuen Höchstwert erreicht

DPA
DPA

Deutschland,

Die Zahl der über 100 Jahre alten Menschen hat sich seit der Jahrtausendwende fast vervierfacht. Nun wurde ein neuer Höchstwert erreicht.

Ältester Mensch der Welt
Kane Tanaka, eine 116-jährige Japanerin, hebt in einem Pflegeheim ihren Zeigefinger, nachdem sie ihr Zertifikat vom Guinness-Buch der Rekorde erhalten hat. Tanaka trägt derzeit den Titel als ältester Mensch der Welt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der über Hundertjährigen ist in diesem Jahr auf rund 533'000 gestiegen.
  • Das ist laut dem Statistischen Bundesamt ein neuer Höchstwert.

Weltweit leben immer mehr Menschen nicht nur länger, sondern werden sogar 100 oder älter. Die Zahl der über Hundertjährigen ist in diesem Jahr auf rund 533'000 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag berichtete. Dies sei ein neuer Höchstwert.

Als derzeit ältester Mensch der Welt gilt die 116 Jahre alte Japanerin Kane Tanaka. Sie lebt in einem Pflegeheim der japanischen Stadt Fukuoka.

Damit habe sich die Zahl der über 100 Jahre alten Menschen seit der Jahrtausendwende fast vervierfacht. Im Jahr 2000 lebten weltweit rund 151'000 Menschen, die 100 Jahre oder älter waren. Diese Daten seien Schätzungen der Vereinten Nationen (UN).

Ältester Mensch auf der Welt ist 116 Jahre

Der deutliche Zuwachs in der «Altersgruppe 100 plus» wird auch unter Berücksichtigung des weltweiten Bevölkerungswachstums sichtbar: Während im Jahr 2000 im weltweiten Durchschnitt auf eine Million Einwohner 25 Menschen ab 100 Jahren kamen, waren es 2019 bereits 69. Knapp 80 Prozent in dieser Altersgruppe weltweit waren Frauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Menschenmasse
6 Interaktionen
Neuer Rekord
dokument
Gemeinde
1 Interaktionen
Autounfälle
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Volker Türk
UN-Warnung
Murgang
1 Interaktionen
Murgänge
Carsten Maschmeyer trump
23 Interaktionen
Positiver Effekt?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung
rechtsextremen Anschlag geplant
4 Interaktionen
Nach Deutschland