Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Mai gesunken

DPA
DPA

Deutschland,

Die Prognosen waren eher düster, eine Insolvenzwelle war befürchtet worden. Bis jetzt aber ist sie ausgeblieben - und die Unternehmen scheinen für die Zukunft gewappnet zu sein.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gesunken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gesunken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im Mai in Deutschland gesunken.

Nach Erhebungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lag der Wert 11 Prozent unter den April-Zahlen - und 30 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

682 Personen- und Kapitalgesellschaften wurden demnach bundesweit im Mai 2021 als insolvent gemeldet. Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer ging im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 75 Prozent zurück.

Insolvenzwelle bleibt aus

«Die von vielen Beobachtern vorhergesagte Insolvenzwelle ist (...) bisher ausgeblieben und für die nähere Zukunft auch nicht zu erwarten», sagte Steffen Müller, Leiter der IWH-Insolvenzforschung. Die meisten Unternehmen hätten auch nach der Pandemie noch ein funktionierendes Geschäftsmodell.

Angesichts weiterer Öffnungen und Lockerungen sowie noch immer bestehender staatlicher Unterstützungsmassnahmen sei kein sprunghafter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen zu erwarten.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
149 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
459 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN NEWS

Rio
«Dachte, sei Puppe»
Meer
2 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
2 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
Chat-Skandal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden