Bahn

Zweite Tarifrunde bei der Bahn beginnt

DPA
DPA

Deutschland,

Die nächste Tarifverhandlungsrunde bei der Bahn steht bevor. Von Dienstag bis Mittwoch treffen sich beide Seiten in Berlin.

Bei der Bahn wird am Dienstag in zweiter Runde wieder über Tarife verhandelt - bisher ohne Warnstreiks. (Archivbild)
Bei der Bahn wird am Dienstag in zweiter Runde wieder über Tarife verhandelt - bisher ohne Warnstreiks. (Archivbild) - Hannes P. Albert/dpa

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) treffen sich am Dienstag (ab 9 Uhr) zur zweiten Runde von Tarifverhandlungen für rund 192'000 Beschäftigte. Die Gespräche sind auf zwei Tage bis einschliesslich Mittwoch angesetzt.

Eine Einigung bei diesem Treffen ist nicht zu erwarten. Fahrgäste können entspannt auf die Verhandlungen blicken. Bis Ende März gilt eine Friedenspflicht, in der Warnstreiks ausgeschlossen sind.

EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld

Beide Seiten liegen bei Angebot und Forderungen noch deutlich auseinander. Die Gewerkschaft fordert 7,6 Prozent mehr sowie ein Zusatzgeld von weiteren 2,6 Prozent für Schichtarbeiter. Ein Teil davon soll in freie Tage umwandelbar sein.

Angesichts der wirtschaftlichen Krise bei der Bahn will die EVG ausserdem eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027 durchsetzen. Die Arbeitgeber haben in der ersten Runde vor rund einer Woche stufenweise vier Prozent mehr geboten sowie die geforderten 2,6 Prozent zusätzlich für Schichtarbeiter. Die Laufzeit soll dafür 37 Monate betragen.

Kommentare

User #6447 (nicht angemeldet)

Da könnte man auch gleich im Titel schreiben, dass das die deutsche Bahn betrifft. Dann könnte man sich mehr auf schweizer Themen konzentrieren und hätte seine Zeit auf Nau effizienter genutzt. So bleibt der Frust, seine Zeit mit uninteressantem ausländischem Zeugs vergeudet zu haben.

User #1286 (nicht angemeldet)

DB. Immer für die gleiche Überraschung gut genug.

Weiterlesen

EVG
2 Interaktionen
Alarmsignal
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR BAHN

Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Rheinfelden
Eurostar
2 Interaktionen
Im Kanaltunnel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
5 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite