Studie

Globaler Flugverkehr verfehlt laut Studie Klimaziele klar

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der weltweite Passagierluftverkehr hat einer Studie zufolge seine Klimaziele klar verpasst.

Den Flugverkehr klimaschonender auszurichten ist laut einer Studie äusserst schwierg.
Den Flugverkehr klimaschonender auszurichten ist laut einer Studie äusserst schwierg. - Marijan Murat/dpa

Die Hebel sind zwar bekannt, werden aber bislang aus unterschiedlichen Gründen nur wenig eingesetzt, wie die Umweltorganisation Atmosfair festhält. Die internationalen Passagierairlines 2023 hätten ihre CO2-Effizienz im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 nur um knapp 6 Prozent verbessert, was etwa 1,4 Prozent jährlich entspreche. Das zeigt das zur Klimakonferenz in Baku vorgelegte Airline-Ranking von Atmosfair.

Es seien aber bei weiter wachsendem Flugaufkommen jedes Jahr 4,0 Prozent notwendig, um die in Paris vereinbarten Klimaziele zu erreichen, teilt Atmosfair mit. Selbst die aus Sicht der Umweltorganisation unzureichenden Klimavorgaben der zivilen Luftfahrtorganisation ICAO von jährlich 2,0 Prozent seien nicht erreicht worden.

Airlines mit einer vergleichsweise alten Flotte fielen in dem Ranking zurück. «Die Klimawende im Flugverkehr lässt auf sich warten», sagt Atmosfair-Geschäftsführer Dietrich Brockhagen. «Unsere Zahlen zeigen, dass der Sektor beim Klimaschutz einfach zu langsam ist.» Der absolute CO2-Ausstoss des Passagierluftverkehrs sei vor allem wegen des geringeren Flugaufkommens noch etwa 10 Prozent geringer als 2019.

Nachhaltig produzierte Treibstoffe werden bislang kaum eingesetzt. Zudem sind die Gesellschaften mit der Flottenmodernisierung kaum vorangekommen, obwohl moderne Triebwerke den Kerosinverbrauch um bis zu 30 Prozent senken können. Hintergrund sind hier Lieferschwierigkeiten bei den beiden dominierenden Herstellern Boeing und Airbus.

Kommentare

User #2296 (nicht angemeldet)

Wenigstens ist das Fliegen vegan 😁

User #2533 (nicht angemeldet)

Wenn man schaut wer da alles nach Baku geflogen ist. 3/4 davon sog. Grüne Aktivisten von NGO‘s. Wir werden fortwährend angelogen aber dieser Hype ist am sinken, zum Glück.

Weiterlesen

36 Interaktionen
In Genf
1 Interaktionen
Eruptionen
Flughafen ZH
31 Interaktionen
Studie zeigt
spusu
Handy-Abos

MEHR STUDIE

Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
5 Interaktionen
Studie zeigt
Flugzeug
Laut Studie

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
369 Interaktionen
VAR ist blind!