Glücksklee: So geht die Pflanze nach Silvester nicht ein

Roman Bertschi
Roman Bertschi

Deutschland,

Der mexikanische Glücksklee – ein Glückssymbol – spriesst auch im Winter. Er gibt den kalten Winternächten einen erheiternden Touch.

Glücksklee
Glücksklee, ursprünglich aus Mexiko. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Glücksklee stammt aus Mexiko und gilt als Silvester-Glücksbringer.
  • Bei der Kleeart handelt es sich um eine mehrjährige Pflanze.

Ein Symbol von Silvester: der Glücksklee. Auch dieses Jahr bekamen wohl viele die Pflanze als Glücksbringer geschenkt.

Die aus Mexiko stammende Kleeart hat immer vier Blätter, dies im Gegensatz zu den hier in Natur vorkommenden Kleepflanzen. Die Sauerklee-Art Oxalis tetraphylla wächst an Stielen, die bis zu 25 Zentimeter lang werden. Glücksklee-Blätter leuchten hellgrün und tragen deutlich braune Zonen.

Hier gedeiht der Glücksklee

Die Pflanzen mögen es hell und kühl bei Temperaturen zwischen zehn und fünfzehn Grad Celsius. Gefällt dem Klee seine Umgebung, wächst er laut der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau über mehrere Jahre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

29 Interaktionen
Polizei: Ruhige Nacht
Brasilien Überschwemmungen
1 Interaktionen
Starker Regen
Ricare
Schlaf

MEHR IN NEWS

Mutmassliche Extremisten schiessen auf Touristen in Kaschmir
5 Interaktionen
«Gerechtigkeit»
Vonovia
Vermieter
Donald Trump China
5 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»
Merz
11 Interaktionen
Bundeskanzler Merz

MEHR SILVESTER

Bagger Deutschland
Silvester
Wohnungsbrand in Laufenburg.
5 Interaktionen
Aargau
karate silvester
Silvester
rakete
7 Interaktionen
Silvester

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kanzler Merz Steinmeier
5 Interaktionen
Kabinett vereidigt
Ballermann
1 Interaktionen
Ballermann
Kanzlerwahl
2 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Deutschland