Influenza: Nimmt die Zahl an Grippen-Erkrankungen wieder zu?

Marco Zanoni
Marco Zanoni

Deutschland,

Experten warnen davor, dass die Anzahl an Grippen-Erkrankungen in diesem Winter wieder zunehmen könnte. Dabei haben auch die Corona-Lockerungen einen Einfluss.

Grippe
Grippe-Viren lösen jedes Jahr die Influenza aus und fesseln zahlreiche Menschen ans Bett. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im letzten Jahr waren nur wenige Menschen von der Grippe betroffen.
  • Dies könnte sich nach den Corona-Lockerungen wieder ändern.
  • Experten warnen davor, dass die Zahlen wieder zunehmen.

Nach den Corona-Lockerungen stellt sich die Frage, wie schlimm die Grippewelle wird. Während der Corona-Pandemie waren nur wenige Personen von der Grippe betroffen. In Deutschland wurden im letzten Jahr nur 564 Fälle von Influenza gemeldet. Dies sind bedeutend weniger als noch im Vorjahr, als 186'919 Fälle registriert wurden.

Die Hygiene-Massnahmen aufgrund des Coronavirus waren einer der Hauptgründe für die tiefen Zahlen. Experten rechnen jetzt in diesem Winter mit einer deutlichen Zunahme.

«Nach einer sehr schweren Grippewelle fällt die nächste Saison meist sehr viel milder aus. Dies aus dem Grund, dass sehr viele Menschen schon mit den Viren in Berührung gekommen sind. Nun haben wir die gegenteilige Variante.» Das erklärt der Infektiologe Christoph Spinner gegenüber «ZDFheute».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grippe Impfung
46 Interaktionen
Grippe-Impfungen
Grippe
4 Interaktionen
Doppelimpfung
coronavirus
188 Interaktionen
Atemwegsinfekte
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Restaurant
15 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
1 Interaktionen
Anklage

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Klopp sucht
Donald Trump
1 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla