Käsestudie: Camembert könnte Gedächtnisleistung verbessern

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Japan,

Forscher entdecken positive Wirkung von Camembert auf die kognitive Funktion. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse für die Gehirngesundheit.

käse studie
Französische Forschende haben vor einem möglichen Ende des Camemberts mit seiner weissen, flaumigen Kruste gewarnt. (Archivbild) - keystone

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Camembert möglicherweise die Gedächtnisleistung verbessern kann. Wissenschaftler untersuchten die Wirkung von Fettsäureamiden, die während der Fermentation des beliebten französischen Käses entstehen.

«Chip» berichtet, dass insbesondere Myristamid positive Effekte auf die kognitive Funktion zeigte. Die Forscher führten Experimente mit Mäusen durch, um die Auswirkungen von Camembert auf die Gehirnleistung zu testen.

käse studie
Mäuse werden besonders häufig in Tierversuchen eingesetzt. (Symbolbild) - Friso Gentsch/dpa

Sie teilten die Mäuse in zwei Gruppen ein. Eine Gruppe erhielt eine fettreiche Ernährung, während die andere zusätzlich Fettsäureamide bekam.

Verschiedene Tests an Mäusen durchgeführt

Um die kognitiven Fähigkeiten zu bewerten, verwendeten die Wissenschaftler zwei Verhaltenstests.

«Chip» erklärt, dass die Mäuse im Objekt-Erkennungstest und im Objekt-Lokalisationstest geprüft wurden.

Diese Tests massen die Fähigkeit der Tiere, neue Objekte zu erkennen und sich an Positionen zu erinnern.

Vielversprechende Ergebnisse

Die Studie lieferte interessante Erkenntnisse über die Wirkung von Camembert. So erkundeten Mäuse, die den Käse erhielten, neue Objekte länger.

Maus
Mäuse sind in Laboren häufig anzutreffen. - keystone

Dies deutet auf eine Verbesserung ihrer kognitiven Fähigkeiten hin.

Besonders aber Myristamid zeigte sich als wirksam bei der Steigerung der Gedächtnisleistung.

Auch Hippocampus wurde untersucht

Die Forscher stellten daher fest, dass eine höhere Dosis zu besseren Ergebnissen führte.

Interessanterweise hatte Myristinsäure, die nicht-fermentierte Form, keine vergleichbaren positiven Effekte.

Die Wissenschaftler untersuchten auch die Auswirkungen auf den Hippocampus, eine wichtige Gehirnregion für Lern- und Gedächtnisprozesse. Nach der Verabreichung von Myristamid stiegen ausserdem neuroprotektive Faktoren im Hippocampus.

Potenzial für die Zukunft

Die Ergebnisse der Studie sind vielversprechend, aber weitere Forschung ist notwendig. «Chip» betont, dass die Effekte bisher nur bei Mäusen nachgewiesen wurden und Untersuchungen an Menschen noch ausstehen.

käse studie
Ein Camembert in der Produktion. (Symbolbild) - Dpa

Die Forscher vermuten aber, dass die in Camembert enthaltenen Fettsäureamide die Gehirngesundheit unterstützen könnten. Sie könnten möglicherweise dazu beitragen, neurodegenerative Prozesse zu verlangsamen oder deren Entstehung zu verhindern.

Es bleibt jedoch unklar, ob Myristamid direkt auf das Gehirn wirkt oder über Rezeptoren im Darm. Langzeitstudien könnten zeigen, ob die kognitiven Effekte anhalten und neurodegenerative Prozesse langfristig gehemmt werden können.

Vorsichtiger Optimismus

Die Wissenschaftler warnen aber davor, die Ergebnisse überzubewerten. So betonen die Forscher, dass der Verzehr grosser Mengen Camembert nicht automatisch den kognitiven Abbau verhindert.

Dennoch liefert die Studie wichtige Hinweise auf die Bedeutung der Ernährung für die Gehirngesundheit. Sie eröffnet neue Perspektiven für die Forschung und könnte zur Entwicklung von Strategien zur Unterstützung der kognitiven Funktion beitragen.

Magst du Käse?

Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von fermentierten Lebensmitteln für die Gesundheit. Weitere Studien könnten klären, ob und wie Camembert und ähnliche Produkte in präventive Ernährungskonzepte integriert werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1587 (nicht angemeldet)

ein Camembertli zum Zmorge, eines zum Mittag und eines zum Znacht und schon bist Du Kandidat bei Wetten dass. Gute Nacht.

User #6459 (nicht angemeldet)

Wer hat die Studie in Auftrag gegeben respektive bezahlt? Dann reden wir weiter.

Weiterlesen

Demenz und Alzheimer
9 Interaktionen
Erste Anzeichen
Camembert
15 Interaktionen
Französischer Käse
Baby greift Hand
3 Interaktionen
Studie
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

kantonspolizei zürich
Schlieren ZH
zug sbb
Ostschweiz
Zwiebeln
31 Interaktionen
Ausland muss helfen

MEHR AUS JAPAN

Kanye West Bianca Censori
7 Interaktionen
Erneut nackt
2 Interaktionen
An seinem Geburtstag
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Leak