Mini

Mini-Organe kommen aus dem 3D-Drucker

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

EPFL-Forschende bringen den Patienten ins Labor: Aus lebenden Zellen haben sie zentimetergrosse Mini-Organe gedruckt. Sie sehen fast so aus wie ihr Pendant in Originalgrösse, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin «Nature Materials» berichten.

Mittels eines 3D-Druckverfahrens stellten Forschende der EPFL zentimetergrosse Mini-Organe her, die viele Merkmale ihres natürlichen Pendants aufwiesen.
Mittels eines 3D-Druckverfahrens stellten Forschende der EPFL zentimetergrosse Mini-Organe her, die viele Merkmale ihres natürlichen Pendants aufwiesen. - sda - EPFL

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute schon erschaffen Forschende kleine Organe aus Stammzellen.

Bisherige Ansätze führen jedoch dazu, dass sich die Zellen zu winzigen Hohlkugeln zusammensetzen. Doch viele Organe wie der Darm oder die Atemwege seien röhrenförmig und viel grösser, sagte Matthias Lütolf von der ETH Lausanne (EPFL) gemäss einer Mitteilung der Hochschule vom Donnerstag.

Die Lösung fanden er und sein Team im sogenannten Bioprinting. Anders als herkömmliche 3D-Drucker nutzen Bioprinter biologische Tinten oder Gele, die lebende Zellen einkapseln. So installierten die Forschenden auf einem Mikroskoptisch eine Platte mit einem Gel und entwarfen ein Gerät, das lebende Zellen mit einer dünnen Düse ansaugt. Nachdem sie Darm-Stammzellen ausgesät hatten, begannen die Zellen zu wachsen. Sie bildeten ein röhrenförmiges Gewebe, das viele Merkmale eines natürlichen Darms aufwies.

Die Forschenden bauten auch Teile des Magens, des Dünndarms und des Dickdarms, die sie miteinander verbanden. Mit den traditionellen Methoden könne man entweder Magenorganoide oder Darmorganoide züchten, sagte Lütolf. Mit dem neuen Ansatz gelinge es, verschiedene Zelltypen zu kombinieren und auf unterschiedliche Weise anzuordnen.

Er und sein Team möchten künftig Atemwegsröhrchen drucken, um Virusinfektionen zu untersuchen. Mit den infizierten Mini-Atemwegen liessen sich laut den Forschenden dann vielleicht Behandlungsansätze gegen das SARS-CoV-2-Virus untersuchen.

Kommentare

Weiterlesen

a
178 Interaktionen
Aufatmen
a
39 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN NEWS

Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
Ramsen SH
3 Interaktionen
Ramsen SH

MEHR MINI

Demo
70 Interaktionen
In Zürich
Mini-Wohnung
4 Interaktionen
11 Quadratmeter!
merz
25 Interaktionen
«Mini-Trump»
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall

MEHR AUS LAUSANNE

dittli untersuchung
3 Interaktionen
Neuverteilung
Eth lausanne epfl
1 Interaktionen
Methode
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Demo gegen Tesla
8 Interaktionen
Täter gefasst