Grippe

Russische Grippe war das Coronavirus im 19. Jahrhundert

Fiona Christ
Fiona Christ

Deutschland,

Experten haben neue Informationen zu der Russischen Grippe von 1889 entdecken. Laut Angaben soll diese ebenfalls durch ein Coronavirus ausgelöst wurde.

Krankenbett in einem Spital
Nach einer Medikamentenallergie wird der 82-jährige iranische Oppositionspolitiker Mir Hussein Mussawi im Krankenhaus behandelt, sein Zustand ist jedoch stabil. (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fachleute entdeckten viele Parallelen zwischen der Russischen Grippe und Covid-19.
  • Nicht nur der Ursprung der Seuche, sondern auch die Symptome weisen darauf hin.
  • Ob die Russische Grippe durch OC43 ausgelöst wurde, ist aber bis heute nicht ganz klar.

Bei dem Coronavirus begannen Historikern sich Fragen zu stellen. Denn die Erkrankung kam den Experten sehr bekannt vor. Erinnerungen an die Russische Grippe, welche 1889 wütete, kamen auf.

Am 5. Dezember 1889 schrieb die «Norddeutsche Allgemeine Zeitung», dass die Krankheit aber noch auf Russland beschränkt und eigentlich ungefährlich sei. Ein ähnlicher Satz konnte man Anfangs 2020 lesen. Damals hiess es, in Wuhan sei eine neue Lungenentzündung mit noch unbekannter Ursache entdeckt wurde.

peking coronavirus
Arbeiterinnen und Arbeiter in Schutzanzügen in der Umgebung des Xinfadi-Grossmarktes in Peking. - sda - Keystone/AP/Andy Wong

Es dauerte aber nicht lange und bald schon war es ein weltweites Thema.

Ähnlich wie beim jetzigen Virus wurden bei der Russischen Grippe zunächst Menschen, die die viele Kontakte hatten, angesteckt. Später zeigte sich, dass sozial Schwächere stärker betroffen waren.

Grippe: Erschreckende Parallelen

Wie «Spektrum.de» schreibt, sind die beiden Seuchen verblüffend ähnlich. Es gibt Hinweise, die darauf deuten, dass die sogenannte Russische Grippe nicht durch einen Influenza-Erreger entstanden ist. Ein Coronavirus namens OC43 soll sie verursacht haben.

Bei der Russischen Variante geht man davon aus, dass die Übertragung von Rindern und Schweinen auf den Menschen erfolgte. Auch beim Coronavirus gilt das Tier als Zwischenwirt, bevor es auf den Menschen übertragen wurde.

Bekannte Symptome und Langzeitfolgen

Nebst den molekularen Belegen sprechen auch die Symptome dafür, dass die Russische Grippe ein Coronavirus war. Die Symptome der Grippe ähneln viel mehr denen, die wir von Covid-19 kennen, als denen der Influenza. Kinder waren seltener von schweren Krankheitsverläufen betroffen und Tote gab es vor allem unter den Alten.

Grippe
Krankheitssymptome einer Grippe. - AFP, Keystone, Pixabay

Die damaligen Schilderungen erwähnen Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn. Dazu kommen die Aussagen, dass Menschen auch lange nach der akuten Infektion noch gesundheitliche Problem hatten.

Der Mikrobiologe Harald Brüssow schreibt zudem in einem Artikel: «Das Fehlen der Konzentration, die Depression und Angst erinnern sehr an das, was heute Long-Covid-Symptome genannt wird». Ein definitiver Beweis dafür, dass die Russische Grippe durch OC43 ausgelöst wurde, ist all das aber noch nicht. Diesen zu finden, wird schwierig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

London
Intensivstation
82 Interaktionen
Durch Corona
kinderkrankheit wie covid 19
35 Interaktionen
Kinderkrankheit

MEHR IN NEWS

Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
In Bern
Kantinen
5 Interaktionen
Stehlen verhindern
vancouver
In Vancouver

MEHR GRIPPE

Grippe Heuschnupfen
27 Interaktionen
Pollen schon da!
WHO
9 Interaktionen
Gesundheit
Pilze
6 Interaktionen
Wie bitte?
WHO
1 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga