Studie

Studie: Klimaziele der Industrieländer reichen für Pariser Abkommen nicht aus

AFP
AFP

Frankreich,

Die Klimapläne der meisten Industrieländer reichen einer Studie zufolge nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.

pariser abkommen
Ein Entwurf des Pariser Abkommens. - BELGA/AFP/Archiv

Die EU-Staaten verfolgten derzeit Klimaziele, die auf eine Erderwärmung von 2,3 oder 2,5 Grad bis Ende des Jahrhunderts hinauslaufen, heisst es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Website Paris Equity Check.

Die Website wertet die Klimaziele der einzelnen Länder, wissenschaftliche Daten und Erkenntnisse der Forschungsgruppe Climate Action Tracker aus. Die USA liegen demnach derzeit auf einem Kurs auf 3 bis 3,4 Grad Erwärmung. Erwartbar schlecht schneiden auch Länder wie China, Russland, die Türkei und Vietnam ab, deren Klimaanstrengungen auf eine Erwärmung von 5 Grad hinsteuern.

Das südliche Afrika hingegen ist derzeit noch auf gutem Weg, um das Klimaziel des Pariser Abkommens einzuhalten. «Diese Studie zeigt die Bedeutung der internationalen Hilfe und Zusammenarbeit, um zu verhindern, dass der globale Süden eine ebenso CO2-lastige Entwicklung nimmt wie der Norden», erklärte Yann Robiou de Pont von Paris Equity Check.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
173 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN NEWS

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Fernando Collor de Mello
Collor de Mello
Bern
3 Interaktionen
Bern BE

MEHR STUDIE

Klimaschutz
3 Interaktionen
Studie
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
3 Interaktionen
Studie zeigt
Flugzeug
Laut Studie
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie

MEHR AUS FRANKREICH

Djokovic
Übermütig?
paris
2 Interaktionen
Luftqualität
Geissens
18 Interaktionen
Steuer-Zoff
Roger Federer
14 Interaktionen
«Grosse Ehre»