Supererde im Sonnensystem würde Leben auslöschen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Kanada,

Eine hypothetische Supererde im Asteroidengürtel könnte das Leben auf der Erde beenden. Forschende simulieren die Folgen einer solchen massereichen Welt.

Supererde
Eine Supererde ist ein erdähnlicher Planet in der Umlaufbahn einer Sonne, welcher die 1- bis 14-fache Erdmasse aufweist. (Symbolbild) - keystone

Eine Supererde zwischen Mars und Jupiter würde die Umlaufbahnen der inneren Planeten stark stören. Diese könnte zu extremen Klimaschwankungen führen, wie «Techno-Science» berichtet.

Solche Schwankungen würden das Leben auf der Erde erheblich beeinträchtigen oder sogar unmöglich machen.

Gravitationskräfte und Klimaeinflüsse einer Supererde

Die Gravitationskräfte eines solchen massereichen Planeten würden die Bahnen der inneren Planeten destabilisieren.

supererde
Eine kürzlich entdeckte Supererde bewegt sich elliptisch um seinen Wirtsstern. - Gabriel Pérez Díaz, SMM (IAC)

Ein derartiger Planet mit der zehnfachen Erdmasse könnte die Erde sogar aus der bewohnbaren Zone verschieben.

Das würde das Leben auf unserem Planeten auslöschen, so «Merkur».

Planetenkonstellation ist Nährboden für Leben

Einige Forscher glauben, dass unsere planetare Architektur mit dafür verantwortlich ist, dass überhaupt Leben auf der Erde entstehen konnte.

Würde man nur eine Kleinigkeit ändern, würde das unser System signifikant beeinträchtigen, berichtet «Der Standard».

Simulationen und Planetenbildungstheorien

Forschende nutzen Simulationen, um die Auswirkungen einer Supererde auf das Sonnensystem zu verstehen. Sowie auch die aktuellen Planetenbildungstheorien zu überprüfen, wie «Scinexx» berichtet.

Diese Studien helfen auch dabei, die Bewohnbarkeit in anderen Planetensystemen besser zu verstehen, so «Merkur».

Astrobiologische Implikationen

Die Ergebnisse dieser Studien sind wichtig für die Suche nach Leben in anderen Planetensystemen.

Glaubst du an ausserirdisches Leben?

Da sie helfen, Systeme zu identifizieren, in denen das Leben durch Supererden beeinträchtigt werden könnte, wie «Merkur» hervorhebt.

Supererde entdeckt

Forscher haben erst kürzlich eine Supererde entdeckt, die uns Aufschluss darüber geben könnte, ob ausserirdisches Leben möglich ist. Diese befindet sich in der bewohnbaren Zone eines sonnenähnlichen Sterns, nur 20 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Solche Exoplaneten liefern wertvolle Hinweise auf die Vielfalt der Planeten im Universum und deren mögliche Lebensbedingungen, so «DW».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5583 (nicht angemeldet)

Gott wird schon wissen. Alles andere zu solchen Thesen, ist für mich belanglos. Ist meine persönliche Meinung. Danke der Nachfrage.

User #1652 (nicht angemeldet)

Die Gravitationskraft ist menschengemacht. Wir grüne müssen jetzt eine Abgabe dafür erfinden.

Weiterlesen

Die neu entdeckte Supererde.
2 Interaktionen
Schattig und kalt
Planeten Stern Supererde
Exoplanet
graugrüne supererde mit stern
21 Interaktionen
Supererde HD 20794 d
Gesundheit Aargau
4 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung
brooklyn the division
«The Division 2»
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Chemische Flüssigkeit
Schleitheim SH

MEHR AUS KANADA

Raupe
2 Interaktionen
Wie Rauptiere
carney
1 Interaktionen
Im Mai
Curling-WM
4 Interaktionen
Curling-WM
Ottawa
Ottawa