Treibhausgas

Treibhausgas-Konzentration erreicht neuen Rekord

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Im vergangenen Jahr erreichte die Konzentration klimaschädlicher Treibhausgase einen Rekord. CO2 reichert sich schneller denn je an.

Treibhausgase
Treibhausgase in der Atmosphäre: Der neue Katalysator der Schweizer Forscher wandelte in den Tests 92 Prozent des CO2 in eine gewünschte Chemikalie um. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im letzten Jahr wurde ein Rekord bei klimaschädlichen Treibhausgasen verzeichnet.
  • Die CO2-Konzentration stieg in zwei Jahrzehnten um mehr als zehn Prozent.
  • Laut WMO sind 64 Prozent der Erderwärmung auf den CO2-Ausstoss zurückzuführen.

Die Konzentration klimaschädlicher Treibhausgase in der Erdatmosphäre hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. Kohlenstoffdioxid (CO2) reichert sich schneller denn je an.

Laut einem Bericht der Weltmeteorologieorganisation (WMO) stieg die CO2-Konzentration in den vergangenen zwei Jahrzehnten um mehr als zehn Prozent. Dieser Anstieg zeigt die wachsende Dringlichkeit des Klimawandels.

Wegen der langen Lebensdauer dieses Treibhausgases in der Atmosphäre werden diese bereits erfolgten Emissionen noch jahrzehntelang für einen Temperaturanstieg sorgen. Selbst wenn von jetzt an der Treibhausgasausstoss schnell auf null zurückgefahren würde.

Ziel des Pariser Abkommens in Gefahr

«Wir sind eindeutig nicht auf Kurs, das Ziel des Paris-Abkommens zu erreichen», warnte WMO-Chefin Celeste Saulo. Das 2015 geschlossene Pariser Klimaabkommen sieht vor, die Erderwärmung auf unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Möglichst sogar auf 1,5 Grad.

co2
Der Verkehr verursacht viele CO2-Emissionen. - keystone

Solange fossile Energieträger wie Erdöl und Erdgas genutzt werden, steigt die Konzentration von Treibhausgasen in der Erdatmosphäre. Dies führt zu einem weiteren Temperaturanstieg.

«Jeder Bruchteil eines Grads» ist bedeutsam

Die fortschreitende Erderwärmung geht laut WMO zu 64 Prozent auf den Ausstoss von CO2 zurück. Aber auch Methan und Stickstoffoxid, auch bekannt als Lachgas, sind bedeutende Treibhausgase.

Seit dem vorindustriellen Zeitalter vor 1750 stieg die CO2-Konzentration bis 2023 um 151 Prozent. Bei Methan sogar um 265 Prozent und bei Stickstoffoxid um 125 Prozent.

Bereitet dir der Klimawandel Sorgen?

Diese Werte seien «mehr als Statistik», so Saulo. Jeder Anstieg der Treibhausgaskonzentration habe reale Auswirkungen auf unser Leben und unseren Planeten. Sogar «jeder Bruchteil eines Grads» der Erderwärmung ist dabei bedeutsam.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3925 (nicht angemeldet)

Wir müssen einfach mehr Zertifikate kaufen um grüner zu werden.

User #8957 (nicht angemeldet)

Wie sollen wir den Klimawandel stoppen, solange die Kriege aktiv sind?

Weiterlesen

Klimawandel Gletscher
5 Interaktionen
Klimawandel
aidaprima Hafen Hamburg
Kreuzfahrten
basf
2 Interaktionen
Klimaneutral
Everyman
Männer ab 30

MEHR IN NEWS

Influencerin Skigebiet Italien
6 Interaktionen
Polizei greift ein
1 Interaktionen
Feuerinferno in Rio
Motten
2 Interaktionen
Wein futsch
1 Interaktionen
Ablehnung

MEHR TREIBHAUSGAS

Treibhausgas
Treibhausgas SF6
Dax Treibhausgase
7 Interaktionen
Um 14 Prozent
1 Interaktionen
Dank mehr E-Autos
4 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS GENèVE

Kasachstan Präsident Nursultan Nasarbajew
1 Interaktionen
In Genf
Homosexualität
5 Interaktionen
Studie
Pictet-Gruppe
15 Prozent