Mount & Blade II: Bannerlord erhält neuen Alpha- und Beta-Zweig
TaleWorlds hat für die Beta von Mount & Blade II: Bannerlord zwei neue Zweige: Beta und Alpha. Spieler können diese über die Optionen in Steam herunterladen.

Das Wichtigste in Kürze
- Mount & Blade II: Bannerlord ändert seine Patch-Struktur.
- Fortan soll es statt täglichen Fixes grosse wöchentliche Updates geben
Seit dem 30. März ist Mount & Blade II: Bannerlord auf Steam. Von diesem Zeitpunkt an bis zum 10. April sorgten täglich Patches und Hotfixes für die nötigen Verbesserungen. Doch nach dem Wochenende gab es erst am Montag wieder einen Fix.
Die ausgebliebenen Updates haben auch einen Grund: Entwickler TaleWorlds hat die Beta aufgesplittet. So kann bereits jetzt der Beta-Zweig e1.1.0 über die Optionen in Steam ausprobiert werden.
Warriors of Calradia! After a few hotfixes in these first days, we want to begin establishing a more structured patch process to better support content changes that bear a greater risk for your gameplay experience. Read all the details here: https://t.co/bPco3g4QGl
— Mount & Blade (@Mount_and_Blade) April 11, 2020
Anpassungen nicht nur am Gameplay
Im Gegensatz zu den täglichen Updates mit wenigen Veränderungen der täglichen Patches winken hier Dutzende wenn nicht gar Hunderte Anpassungen. Diese betreffen neben Gameplay beispielsweise auch KI im Singleplayer und Balancing im Multiplayer.
Der neue Beta-Zweig soll parallel zu der eigentlichen Beta respektive der Early-Access laufen. Die Änderungen wurden zuvor von den Entwicklern getestet. Nachdem auch die Spieler diese geprüft haben, wird der Zweig voraussichtlich wöchentlich auf die normale Beta übertragen.
Alpha-Zweig für Mount & Blade II: Bannerlord
Spieler, die der Entwicklung besonders nahe sein wollen, erhalten sogar noch einen Alpha-Zweig: In diesem können Änderungen angespielt werden, die nicht einmal die Entwickler richtig getestet haben.