Nintendo gibt Release-Datum zum Zelda-Film bekannt
Der Live-Action-Film zu «The Legend of Zelda» erscheint laut Nintendo am 26. März 2027. Bis dahin bleibt die Spannung hoch, doch Details sind rar.

Nintendo hat das weltweite Release-Datum für die Real-Verfilmung von «The Legend of Zelda» bekanntgegeben. Der Film soll am 26. März 2027 in die Kinos kommen, wie Nintendo bestätigt.
Die Ankündigung erfolgte nicht während einer Nintendo Direct, sondern überraschend über die App, die Fans direkt informiert. «IGN» berichtet, dass dies eine strategische Entscheidung war, um die neue Plattform zu promoten.
Kinofiln von Nintendo und Sony
Die Produktion des Films ist eine Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Sony Pictures Entertainment, so die «Frankfurter Rundschau». Die Finanzierung erfolgt zu einem Grossteil durch Nintendo selbst.

Sony übernimmt den Vertrieb. Als Regisseur wurde Wes Ball verpflichtet, bekannt für seine Arbeit an der Maze Runner-Reihe und Planet der Affen: Kingdom.
«Variety» hebt hervor, dass Ball den Film als „ernste Adaption“ plant und dabei auf Motion-Capture-Techniken weitgehend verzichten möchte.
Ein Meilenstein für Nintendo
Der Film wird von Shigeru Miyamoto, dem Schöpfer der Zelda-Reihe, und Avi Arad produziert. Miyamoto erklärte laut «Frankfurter Rundschau» bereits bei der Projektankündigung im November 2023: „Es wird Zeit brauchen, aber ich hoffe, Sie freuen sich darauf.“
Diese Aussage unterstreicht die hohen Qualitätsansprüche des Teams. «Moviejones» erinnert an den Erfolg des Super Mario Bros.-Films mit 1.3 Milliarden Dollar (1.15 Milliarden Franken) Umsatz weltweit.
Die Erwartungen an den Zelda-Film sind entsprechend hoch. Fans hoffen auf eine epische Umsetzung der fantastischen Welt von Hyrule und ikonischen Charakteren wie Link und Zelda.
Details noch rar
Bisher gibt es jedoch keine Informationen zur Handlung oder Besetzung. «Giga» merkt an, dass dies Raum für Spekulationen lässt und die Vorfreude weiter steigert.
Die Entscheidung für einen Live-Action-Film zeigt Nintendos Ambitionen, die Marke The Legend of Zelda auf ein neues Level zu heben.

Diese Herangehensweise könnte den Film einzigartig machen und neue Massstäbe setzen.
Lang ersehnte Verfilmung
Die lange Wartezeit bis zum Kinostart bleibt ein Wermutstropfen für Fans. Dennoch ist klar: Mit der offiziellen Terminbekanntgabe wurde das Projekt greifbarer gemacht.
«Stern» betont, dass dies ein Zeichen dafür ist, wie ernsthaft Nintendo die Kino-Offensive verfolgt.