Dunkle Schokolade senkt Diabetes-Risiko

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

USA,

Gute Nachrichten für Naschkatzen: Dunkle Schokolade senkt das Risiko für Diabetes.

schokolade
Eine umfangreiche US-Studie hat ergeben, dass dunkle Schokolade das Risiko für Typ-2-Diabetes senken kann. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dunkle Schokolade kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken.
  • Schon fünf Portionen pro Woche können eine signifikante Reduzierung bedeuten.
  • Dunkle Schokolade zu essen, ist demnach gesünder, als keine Schokolade zu essen.

Laut einer US-Studie besteht ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von dunkler Schokolade und einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes.

Die umfangreiche Forschung umfasste über 192'000 Teilnehmer. Sie zeigt, dass der Genuss von fünf Portionen pro Woche das Risiko für die Erkrankung signifikant reduzieren kann.

Die Studie, die im «British Medical Journal» veröffentlicht wurde, analysierte Daten über 34 Jahre und identifizierte über 18'000 Fälle von Typ-2-Diabetes. Der Verzehr von dunkler Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70 Prozent oder mehr könnte Teil einer gesunden Ernährung sein.

Unterschied zwischen dunkler und Milchschokolade

Die Ergebnisse der Studie stehen im Widerspruch zu den Auswirkungen von Milchschokolade. Diese war nicht nur nicht mit einer schützenden Wirkung verbunden, sondern wurde sogar mit einer höheren Gewichtszunahme in Verbindung gebracht.

Teilnehmer, die regelmässig dunkle Schokolade konsumierten, zeigten eine 21-prozentige Verringerung des Diabetesrisikos im Vergleich zu Menschen, die keine Schokolade assen.

schokolade
Schoko-Fans können sich freuen: Der Verzehr dunkler Schokolade ist gesund. Auf andere Sorten trifft das leider nicht zu. (Symbolbild) - keystone

Wie «Good News Network» berichtet, war ein interessanter Aspekt, dass ein höherer Verzehr an dunkler Schokolade eine dosisabhängige Reaktion zeigte. Jede zusätzliche Portion pro Woche war mit einer dreiprozentigen Senkung des Diabetesrisikos verbunden.

Die Rolle des «Healthy User Bias»

Es ist wichtig, den «Healthy User Bias» zu berücksichtigen. Diese Voreingenommenheit deutet darauf hin, dass gesundheitsbewusste Personen eher dunkle Schokolade wählen, was die Ergebnisse beeinflussen könnte.

Die 192'000 Teilnehmer waren Ärzte und Krankenschwestern, die sich der Risiken von Zucker in Lebensmitteln bewusst sind. Obwohl die Autoren der Studie angaben, die Ergebnisse um verschiedene Faktoren bereinigt zu haben, bleibt dieser Bias ein potenzielles Problem.

Die Ernährungsgewohnheiten wurden anhand von Fragebögen erfasst, wobei Teilnehmer möglicherweise optimistischere Angaben machten.

Flavanole: Ein gesundheitsfördernder Inhaltsstoff

Ein weiterer möglicher Grund für die gesundheitlichen Vorteile dunkler Schokolade sind die Flavanole. Diese Pflanzenstoffe wirken als Antioxidantien und finden sich in zahlreichen gesunden Lebensmitteln.

Magst du dunkle Schokolade?

Flavanole sind in vielen bunten Früchten und Gemüsen wie Paprika und Zwiebeln enthalten. Sie könnten zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen, was jedoch weitere Forschungen benötigt.

Ausserdem könnte eine erhöhte Zufuhr von dunkler Schokolade dazu führen, dass weniger zuckerhaltige Desserts konsumiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2999 (nicht angemeldet)

Die Studie besagt, "könnte" eine Lösung sein aber sie wissen es nicht. Dunkle Schokolade ist viel teurer, wegen dem hohen Kakaoanteil und die verkauft sich nicht so gut wie Milchschokolade. Scheint mir eher eine Massnahme der Schokoladenindustrie zu sein, um die teuren Produkte zu pushen.

User #1157 (nicht angemeldet)

Ab heute esse ich mindestens jeden Tag 3-5 Tafen davon, Gorps!

Weiterlesen

Schokolade
9 Interaktionen
Eindeutiger Sieger
Schokolade
36 Interaktionen
Steigende Preise
Schokolade
24 Interaktionen
Teure Schoggi
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

donald trump jalen hurts
Quarterback-Korb
NHL
NHL-Playoffs
Brad Pitt
Projekt
6 Interaktionen
Für Internet