1. Dezember: Die saisonalen Feiertage beginnen!

Kira Schilter
Kira Schilter

Bern,

Der Dezember ist der Monat mit den meisten Feiertagen. Heute, am 1. Dezember, beginnen die saisonalen Feiertage: Die Weihnachtszeit ist hier!

weihnachtsdeko
Die Weihnachtszeit bringt viele Feiertage mit sich. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Dezember ist der Monat mit den meisten Feiertagen.
  • Einige von ihnen werden aber nicht in allen Kantonen als solche anerkannt.
  • Oft hat dies damit zu tun, ob der Kanton grundsätzlich katholisch oder reformiert ist.

Der Spruch «Es gibt immer etwas zu feiern» trifft in diesem Monat auf den Punkt. Kein anderer Monat bringt in der Schweiz so viele Feiertage mit, wie der Dezember. Heute, am 1. Dezember, beginnen die saisonalen Ferientage.

Der erste Advent findet schon am 3. Dezember statt. Der vierte Advent trifft dieses Jahr genau auf Heiligabend: Es gibt also sogar einen doppelten Feiertag!

Einige Feiertage nicht in allen Kantonen

Abgesehen von den Adventssonntagen, Heiligabend und Weihnachten wird im Dezember auch noch Mariä Empfängnis gefeiert. Dieser Feiertag findet am 8. Dezember statt – allerdings wird er nur in den katholischen Kantonen als solcher anerkannt.

Für den Stephanstag am 26. Dezember gilt ähnliches: Nur in 17 Kantonen wird dieser gefeiert.

Nicht zu vergessen ist auch noch der «Sankt-Nikolaus-Tag» am 6. Dezember. Und als krönenden Abschluss von 2023 kommt natürlich noch der Silvesterabend.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Jingle Bells und Co.
Weihnachtsessen
27 Interaktionen
Foodwaste-Umfrage
St. Nikolaus

MEHR WEIHNACHTEN

Weihnachten
mrbeast
2 Interaktionen
An Weihnachten
eric philippi
5 Interaktionen
Eric Philippi
Weihnachten Baum Geschenke
137 Interaktionen
Nach Weihnachten

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
336 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
336 Interaktionen
Aus gegen Biel