«1,5h Stunden warten»: Schweizer stürmen Skipisten in Saas-Fee VS

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Region Visp,

Der beliebte Skiort Saas-Fee im Wallis hat in die Wintersaison gestartet. Die Gondel-Station im Dorf wurde dabei regelrecht überrannt, wie ein Video zeigt.

00:00 / 00:00

In Saas-Fee wurden die Skipisten eröffnet – der Ansturm war gross. - Tiktok/ @valais4saisons

Das Wichtigste in Kürze

  • Saas-Fee VS hat am Mittwoch in die Wintersaison gestartet.
  • Im Netz berichten User von langen Warteschlangen vor der Gondel-Station.
  • Die Bergbahn bestätigt: Es kam zu leichten Verzögerungen.

Die Wintersaison ist offiziell eröffnet! Ski- und Snowboardfahrer in der Schweiz können die Pisten wieder unsicher machen. So jedenfalls im beliebten Schneesportgebiet Saas-Fee im Wallis.

Dort gilt seit Mittwoch der Magic Pass. Und in der Folge kam es zu einem riesigen Ansturm! Das zeigt ein Video, das derzeit auf der Plattform Tiktok kursiert.

Zahlreiche Wintersport-Fans stehen mit Helm und Stöcken abfahrbereit vor der Gondel-Station im Dorf. Nur: Bei der Bergbahn scheint es ausgerechnet am Tag der Öffnung Probleme gegeben zu haben.

«Hunderte Menschen ohne Info» stehen gelassen

Der User schimpft: «Da macht man so viel Werbung für den 1. November und hat dann zu und lässt Hunderte Menschen einfach ohne Info stehen.»

Ähnlich äussert sich auch ein Besucher auf Instagram: «Heute Morgen war es eine wirklich lange Wartezeit [...] 1,5 Stunden anstehen bis zur Gondel.»

Was war da los? Nau.ch hat sich bei der Bergbahn erkundigt.

Wollen Sie am Wochenende auf die Skipiste?

Tatsächlich kam es aufgrund von Lawinensprengungen zu einer leicht verzögerten Öffnung der Lifte. «Und damit zu Warteschlangen am Start», heisst es bei der Medienstelle Saas-Fee/Saastal-Tourismus auf Anfrage.

Und weiter: «Wir entschuldigen uns natürlich für die allfällig entstandenen Unannehmlichkeiten. Aber die Sicherheit der Schneesportlerinnen und Schneesportler hat für uns oberste Priorität.»

Bezüglich der gestarteten Wintersaison gibt sich das Skigebiet optimistisch. Die derzeitigen Schneefälle dürften eine schrittweise Öffnung weiterer Lifte ermöglichen, heisst es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1655 (nicht angemeldet)

Sonst wirklich keine Probleme

User #1655 (nicht angemeldet)

Es ist nicht unser Krieg.

Weiterlesen

47 Interaktionen
Das sagt Arosa
3 Interaktionen
Seit 1971 vermisst
Titlis
67 Interaktionen
Schneemangel
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Bessent
2 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg