Alpiq gewinnt EW Maienfeld als Kunden für Batteriespeicher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Alpiq gewinnt ein Elektrizitätswerk als Kunden für Batteriespeicher. Wie zuletzt bei den Stromlieferverträgern schweigt es, was den finanziellen Umfang angeht.

Logo Alpiq
Über den finanziellen Umfang der Verträge macht Alpiq keine Angaben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alpiq gewinnt das Elektrizitätswerk Mainfeld GR als Kunden für Batteriespeicher.
  • Zum finanziellen Umfang wurden keine Angaben gemacht.
  • Ziel ist, die Reduktion kostspieliger Lastspitzen zu reduzieren.

Alpiq hat das Elektrizitätswerk der Stadt Maienfeld/GR als Kunden für einen Batteriespeicher gewonnen. Ab April 2019 werde man im Auftrag des Bündner Elektrizitätswerkes einen 1,2-Megawatt Batteriespeicher betreiben, teilte der Energiekonzern am Dienstag mit.

Zum finanziellen Umfang des Auftrags wurden keine Angaben gemacht. Durch den Einsatz des Batteriespeichers, bei dem es sich um eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie handelt, könne das EW Maienfeld in seinem Versorgungsgebiet kostspielige Lastspitzen reduzieren, so Alpiq.

Integration in Systemdienstleistungspool

Zudem sorge die Integration in den Alpiq-Systemdienstleistungspool dafür, dass die Grossbatterie in einem ersten Schritt am Regelenergiemarkt für Sekundärregelleistung teilnehmen könne. In einem nächsten Schritt soll auch Primärregelleistung angeboten werden.

Zuletzt regelte Alpiq mit drei Energieversorgern die Stromzufuhr für bis 2029. Auch dort äusserte sich das Unternehmen nicht zum finanziellen Aspekt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Logo Alpiq
Preisschwankungen
förderung
Regional
Elektromobilität
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
3 Interaktionen
Wirt eingeschneit
Leben
Neu-Delhi
trump
Abschiebung
Valentina
8 Interaktionen
Rom

MEHR AUS ÖSTERREICH

Köln
Bier
10 Interaktionen
Platzwunden!
löhne Coop
1 Interaktionen
Coop-Tochter
victoria swarovski
4 Interaktionen
Für Karriere