Steuern

Bremgarten AG stimmt knapp gegen höhere Steuern

Ein bisschen mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten in Bremgarten AG haben gegen eine Steuererhöhung gestimmt.

Bremgarten AG
Die Holzbrücke in Bremgarten AG. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bremgarten sagt mit 51,2 Prozent Nein zu einer Steuererhöhung.
  • Somit ist der Entscheid der Gemeindeversammlung vom Dezember gekippt.
  • Die Wahlbeteiligung betrug 36,3 Prozent.

Die Stimmbürger in Bremgarten AG sagen Nein zum Budget 2020 und kippen so den Entscheid der Gemeindeversammlung vom Dezember. Die Wahl war aber hauchdünn, denn nur 46 Stimmen entschieden das Ergebnis. Die Wahlbeteiligung von 36,3 Prozent fiel eher mässig aus, wie die «Aargauer Zeitung» berichtete.

«Der Stadtrat hat am Ausgang natürlich keine Freude, doch der Souverän hat gesprochen», sagt Stadtammann Raymond Tellenbach zum Resultat. Das Nein der Bevölkerung interpretiert Tellenbach als ein Nein zu einem höheren Steuerfuss. Doch dazu sagt Tellenbach: «Aufgeschoben ist nicht aufgehoben».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kredit
Mit 161 Millionen
bremgarten altstadt
Altstadt verkehrsfrei
Hohe Wahlbeteiligung
D
Richtiger Dünger

MEHR STEUERN

Olten
357 Interaktionen
Olten SO
60 Interaktionen
Meilen ZH
4 Interaktionen
Schon wieder Ärger
Steuern
55 Interaktionen
Nächster Ausfall!

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Reinach AG
Leibstadt
Für vier Wochen