Coronavirus: Diese Strafe droht Quarantäne-Brechern

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Bern,

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat oder haben könnte, muss sich in Isolation oder Quarantäne begeben. Andernfalls droht eine hohe Geldbusse.

Coronavirus
Was passiert bei einem Verstoss der Quarantäne-Regeln? - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer (möglichen) Corona-Infektion wird eine Isolation oder Quarantäne angeordnet.
  • Jedoch halten sich nicht alle an die Vorschrift.
  • Die Regelbrecher müssen mit einer hohen Busse rechnen.

Die Omikron-Variante des Coronavirus hält die Schweiz weiterhin fest im Griff. Im Januar führte diese bereits zu rund 150'000 Neuinfektionen. Bedeutet: Isolation für 150'000 Personen und Quarantäne für alle, die Kontakt mit diesen hatten.

Aufgrund von Personalausfällen, die dadurch entstehen, wird die Quarantäne und Isolation nun gekürzt. Neu sind fünf Tage angeordnet, wie der Bundesrat am Nachmittag bekanntgab.

Coronavirus Fallzahlen Test
Eine Frau macht einen Selbsttest auf das Coronavirus. - Keystone

Dies gilt für positiv Getestete, die 48 Stunden lang keine Symptome aufweisen. In Quarantäne müssen sich indes Personen begeben, deren zweite oder dritte Impfung mehr als vier Monate zurückliegt. Dasselbe gilt für Genesene.

Dass die vorgegebene Isolations- und Quarantänezeit eingehalten werden sollte, steht ausser Frage. Trotzdem halten sich nicht alle daran. So zum Beispiel in Graubünden, wo Hausärzte ihre positiv getesteten Patienten beim Einkaufen angetroffen haben.

Coronavirus: Busse bei Missachtung der Isolation und Quarantäne

Dies, während sie eigentlich noch ihre Isolation absitzen sollten. Doch welche Konsequenzen bringt dieser Regelbruch mit sich?

Wer andere absichtlich mit dem Coronavirus in Gefahr bringt, muss schlimmstenfalls mit einer Haftstrafe von bis zu drei Jahren rechnen. Nau.ch hat darüber berichtet. Dasselbe gilt jedoch nicht für die Missachtung der vorgeschriebenen Isolation oder Quarantäne.

Befinden Sie sich derzeit in Isolation oder Quarantäne?

Trotzdem kommen Personen, die die besagten Vorschriften ignorieren, nicht ungeschoren davon. Im Gegenteil: Regelbrecher müssen mit einer saftigen Busse rechnen.

Diese würde bei fahrlässigem Verhalten bei rund 5000 Franken liegen. Wird die Isolation oder Quarantäne vorsätzlich ignoriert, droht eine Busse von bis zu 10'000 Franken. Dies bestätigt Daniel Dauwalder, Mediensprecher des BAG, gegenüber Nau.ch.

Denn laut Epidemiengesetz wird mit einer Busse bestraft, wer sich vorsätzlich «einer angeordneten medizinischen Überwachung entzieht.» Dazu gehören auch (möglicherweise) Corona-Infizierte, die vor die Tür gehen, bevor ihre Isolation oder Quarantäne zu Ende ist. Dabei liegt die Zuständigkeit der Strafverfolgung bei den Kantonen.

Zum Vergleich: Ordnungsbussen betragen zwischen 50 und 200 Franken. Dazu gehört unter anderem ein Verstoss gegen die Maskentrage- oder Zertifikatspflicht.

Kommentare

Weiterlesen

Cassis Berset
423 Interaktionen
Schon ab Donnerstag
Coronavirus
367 Interaktionen
Impfskeptiker
Bündner Kantonsärztin
220 Interaktionen
Ertappt
Thunerseespiele
Musical

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
18 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS STADT BERN