Diese Spenden bringen Menschen ans Ziel

Joël Weber
Joël Weber

Bern,

Betagten- und Behindertentransporte tragen massgeblich zur Mobilität von Menschen mit einer Beeinträchtigung bei. Spenden sind hier willkommen und wichtig.

Rollstuhl Transport durch Spenden
Das Brüttelenbad will zugänglicher für Menschen mit Behinderungen sein. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Verschiedene Unternehmen der Schweiz bieten Fahrten für Menschen mit Beeinträchtigung an.
  • Solche Fahrten sind nicht immer kostenlos.
  • Die Unternehmen und Vereine finanzieren sich unter anderem durch Spenden.

Für viele Menschen mit einer Beeinträchtigung bedeutet die Fahrt mit dem ÖV oder einem Privatauto viel Aufwand. Für einige von ihnen ist eine solche Fahrt aufgrund verschiedener Faktoren überhaupt nicht möglich. Daher engagieren sich schweizweit viele Organisationen und Unternehmen für die Sicherstellung der Mobilität von eingeschränkten Personen.

Unternehmen machen Menschen mobil

Die Angebote dieser Transportunternehmen unterscheiden sich aufgrund verschiedener Fahrzeuge und technischen Möglichkeiten voneinander. Doch sie alle richten sich an Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen. Diese können körperlich oder geistig sein, wodurch diese Menschen keinen oder nur schlechten Zugang zu alltäglichen Verkehrsmitteln haben.

Hier stehen die verschiedenen Transportunternehmen helfend zur Seite. Einige bieten nebst den eigentlichen Fahrten zusätzlich die Bereitstellung von wichtigen Hilfsmitteln an. Diese umfassen Rollstühle, sowie Liegerollstühle und Patientenliegen. Durch diese Mittel können die Transportfahrten einer Vielzahl an eingeschränkten Personen angeboten werden.

Die Finanzierung solcher Transportunternehmen erfolgt unterschiedlich. Meist werden die Fahrten im Vorfeld gebucht und kosten einen bestimmten Betrag, zuzüglich der Kosten für Hilfsmaterialien. Ähnlich wie bei Taxifahrten wird oft eine Grundpauschale veranschlagt und die gefahrenen Kilometer berechnet.

Tixi Bern Transport Spenden
Ein freiwilliger Mitarbeiter von Tixi transportiert in Bern eine betagte Frau im Rollstuhl, Spenden machen dies möglich. - keystone

Finanzierung unter anderem mittels Spenden

Jedoch gibt es Möglichkeiten, sich solche Fahrten teilweise oder ganzheitlich finanzieren zu lassen. Ebenfalls gibt es Vereine, die Betagten- und Behindertentransporte kostenlos anbieten. Eine solche Vereinigung ist beispielsweise Tixi, in der stets zwischen 15 und 20 Freiwillige arbeiten.

Trotz den oft zu bezahlenden Transportgebühren sind Transportunternehmen, die betagte Menschen und Menschen mit Behinderung mobil machen, auf Spenden angewiesen. Gemäss der Invaliden-Vereinigung Basel IVB seien markante Rückgänge bei diesen Spenden zu beobachten. Auch werde die Hilfsorganisation finanziell nicht durch den Kanton unterstützt.

Spenden an die Transportunternehmen können verschiedener Art sein. Sowohl Einzelspenden wie auch Daueraufträge sind sehr willkommen. Einige Unternehmen, wie beispielsweise die Betax, bieten weiter Partnerschaften für Firmen an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brillen Geschäft
46 Interaktionen
Durchblick
Kinder Geschenke Armut Spenden
68 Interaktionen
Kinderarmut
fdp.die liberalen
Gemeinde
D
Mode und Co.

MEHR SPENDEN

Döner Kebab Möhlin AG
211 Interaktionen
Aargau
Drehorgeln
71 Interaktionen
Nach hoher Busse
SRK
2 Interaktionen
Winterhilfe-Projekte

MEHR AUS STADT BERN

Kater Bern
3 Interaktionen
Reiselustig
Baustelle
Schwankungen
Anna Leissing
3 Interaktionen
Bern
bern
2 Interaktionen
Bern