Euroairport

Dreiländer-Finanzierungsvereinbarung zum Bahnanschluss Euroairport

Eine Finanzierungsvereinbarung für den Bahnanschluss des Euroairports Basel-Mülhausen wurde zwischen Frankreich, der Schweiz und Baden-Württemberg geschlossen.

euroairport basel mülhausen
Der Flughafen Euroairport in Basel-Mülhausen. - Keystone

Zwischen Frankreich, der Schweiz und Baden-Württemberg ist eine Finanzierungsvereinbarung zum Bahnanschluss Euroairport Basel Mülhausen getroffen worden. Dies teilte die Präfektur der Region Grand Est am Freitag mit.

Das Projekt soll zwischen 2034 und 2035 realisiert werden und kostet unter Berücksichtigung der Inflation voraussichtlich 475 Millionen Euro, wie es im Communiqué heisst.

Ein grenzüberschreitender Lenkungsausschuss, der sich mit diesem Projekt befasst, habe im Januar der Präfektur Grand Est bestätigt, dass die drei Länder im Januar 2024 eine Grundsatzvereinbarung zur Finanzierung getroffen hätten. Allerdings gehen aus der Mitteilung keine konkreten Angaben zu einer möglichen Aufteilung der Investitionen hervor.

Europäische Kofinanzierung angestrebt

Im Rahmen einer Projektausschreibung, deren Ergebnisse im Sommer 2024 erwartet werden, wurde auch ein Antrag auf europäische Kofinanzierung gestellt, wie es weiter heisst.

Aus der Sicht der Präfektur wurden mit der Finanzierungsvereinbarung und den Resultaten eines Vorprojekts von SNCF Réseau und dem Euroairport wesentliche Meilensteine erreicht. Nun könne die nächste Phase des Projekts eingeleitet werden.

Vorgesehen ist eine 6 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in beide Richtungen auf französischem Boden. Diese soll von der bestehenden Linie Basel-Mülhausen-Strassburg abzweigen und zu einer neuen Haltestelle beim Flughafen führen. Aktuell ist der Euroairport mit dem ÖV nur per Bus von Basel und Saint-Louis aus erreichbar.

Verzögerung und Kostensteigerung

Noch vor drei Jahren rechneten die Behörden mit einem Baubeginn im Jahr 2025 und einer Inbetriebnahme im 2030. Die Kosten wurden damals noch auf 338 Millionen Euro veranschlagt.

Gegnerinnen und Gegner des Bahnanschlusses befürchten, dass der Flugverkehr und der Fluglärm zunehmen würde, wenn der Euroairport an Schienennetz angeschlossen wird und daher besser erreichbar sein wird.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
41 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
67 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
Polizeifahrzeug
In Pruntrut JU
Telefonbetrug
Kanton Bern

MEHR EUROAIRPORT

2 Interaktionen
Basel
Im Jahr 2024
1 Interaktionen
Lörrach DE

MEHR AUS FRANKREICH

Airbus A380
1 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe