Bundesanwaltschaft

Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert Bundesanwaltschaft

Victoria Lange
Victoria Lange

Bern,

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat einen Bericht publiziert, in dem sie unter anderem das Beschaffungswesen kritisiert.

Morges
Die Bundesanwaltschaft urteilt über den Täter von Morges VD. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert in einem Bericht die Bundesanwaltschaft.
  • Die EFK bemängelt unter anderem fehlende Planung und unklare Prozesse.
  • Die Bundesanwaltschaft nimmt die Kritik an, betont aber, sie sei nicht so unkoordiniert.

In einem Bericht kritisiert die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) die Transparenz der Bundesanwaltschaft. Besonders beim Beschaffungswesen erhalten sie Kritik. Zu bemängeln hat die EFK fehlende Planung, Organisationsmängel, unklare Prozesse und mangelhaftes Zeitmanagement.

Die Bundesanwaltschaft habe, wie «SRF» schreibt, bei fünf Beschaffungsverträgen das Beschaffungsrecht verletzt. Die stellvertretende Direktorin der Finanzkontrolle, Brigitte Christ, betont, es seien keine systematischen Fehler der Bundesanwaltschaft, wie es weiter heisst.

Man könne die Empfehlungen nachvollziehen, hält die Bundesanwaltschaft fest. Jedoch könnten die Feststellungen nahe legen, dass die Bundesanwaltschaft unkoordiniert und planlos sei. Weiter betonte die Bundesanwaltschaft, dass dies nicht der Fall sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

15 Interaktionen
Nach EFK-Rüge
Bundesamt für Gesundheit EFK
206 Interaktionen
7 Jahre nix gespart
Bern
17 Interaktionen
Bei Kurzarbeit
D
Frauengesundheit

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze
Ruag
2 Interaktionen
Ruag
Bundesrat Berset
20 Interaktionen
Bestätigt
Polizei
Bundesanwaltschaft

MEHR AUS STADT BERN

YB Lunde Kolumne
23 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
215 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg