Eurovision Song Contest

Eurovision Song Contest: Wohnungsangebote der Basler kommen nicht an

Redaktion
Redaktion

Basel,

Nichts wird es mit einem Nebenverdienst! Die Fans wollen am Eurovision Song Contest nicht in den privaten Wohnungen der Baslerinnen und Basler übernachten.

Basel Eurovision Song Contest
Die Wohnungsangebote der Baslerinnen und Basler für den ESC stossen auf wenig Anklang. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Baslerinnen und Basler bieten ihre Wohnung während des ESC zur Miete an.
  • Viele hoffen so auf einen Nebenverdienst – doch daraus wird nichts.
  • Das Angebot an Privatwohnungen würde die Nachfrage «um ein Vielfaches» übersteigen.

Der Eurovision Song Contest (ESC) im Mai animiert viele Baslerinnen und Basler, ihre Wohnungen für die Dauer der Veranstaltung zu vermieten.

Doch aus einem Nebenverdienst wird nichts. Der grosse Andrang auf die Privatwohnungen bleibt bisher aus. Laut der «Basler Zeitung» werden Inserenten nun sogar abgewiesen.

Interessierst du dich für den ESC in Basel?

So beispielsweise bei der Agentur Basellodging. Die Nachfrage nach Übernachtungen in Privatwohnungen sei bei den ESC-Fans schlicht zu gering.

Ähnlich ergeht es der Basler Bed & Breakfast Agency. Die Leiterin Dorette Provoost berichtet von einer grossen Anzahl an Inserenten auf ihrer Warteliste. Sie konnte bisher nur «zwei Wohnungen und etwa sechs Zimmer» für die ESC-Zeit vermieten.

«Das Angebot an Wohnungen und Zimmern übersteigt die Nachfrage um ein Vielfaches», so Provoost in der «Basler Zeitung».

Lumo ESC
Das Maskottchen des ESC 2025 in Basel ist «Lumo». - dpa

Hat man in Basel die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten überschätzt?

Auch wenn «die Buchungszahlen zum jetzigen Zeitpunkt hinter den Erwartungen zurückliegen», verneint Dominic Stöcklin von Basel Tourismus.

Er findet, dass viele private Vermieterinnen und Vermieter ihre Preisvorstellungen überdenken müssen. Viele Angebote seien schlichtweg zu teuer.

zoe me
Zoë Më wird die Schweiz am Eurovision Song Contest repräsentieren. - SRF

Weiter weist Stöcklin darauf hin, dass viele ESC-Fans bereits in der Nacht nach dem Sieg von Nemo Hotelübernachtungen in verschiedenen Schweizer Städten gebucht haben. Und somit das bestehende Angebot an Hotelzimmern weitestgehend ausreicht.

Fans wollen am Eurovision Song Contest in Hotels

Ein weiterer Grund, weshalb für Übernachtungen am Eurovision Song Contest der Run auf Privatwohnungen ausbleibt, liefert Booking.com.

Wie das Unternehmen gegenüber der «Basler Zeitung» mitteilt, würden die Gäste vor allem nach Hotels suchen. Gefolgt von Hostels. Erst danach folgen Ferienwohnungen, Bed & Breakfasts und Aparthotels.

Kommentare

User #1188 (nicht angemeldet)

Die Basler sollen mal nicht so gierig sein dann kriegen sie ihre Wohnung auch vermietet.

User #5551 (nicht angemeldet)

Idiotisch was die für überhöhte mieten wollen,das hat eine wohnnung nicht mal wert.

Weiterlesen

esc briefmarke
6 Interaktionen
2025
Nydegger
1 Interaktionen
ESC und Frauen-EM
Basel ESC
1 Interaktionen
Basel
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

1 Interaktionen
Glitzer und Einhorn
Eurovision Song Contest
240 Interaktionen
Hilfe für Basel
Eurovision Song Contest
91 Interaktionen
«Wie Mütze von Trump»
Eurovision Song Contest
55 Interaktionen
«Voyage»

MEHR AUS STADT BASEL

Einweg-E-Zigaretten
Basel
Ukraine Russland
1 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
In Basel