Stadt Zürich

Ex-Bundesrichter untersucht Todesfälle an Zürcher Herzchirurgie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Ein Ex-Bundesrichter wird sich mit den zahlreichen Todesfällen befassen, die in der Zürcher Herzchirurgie vorgefallen sind.

Coronavirus Herzchirurg
Ein Herzchirurg im Universitätsspital Lausanne. (Archivbild) - Keystone

Ein ehemaliger Bundesrichter wird die ungewöhnlich hohe Anzahl von Todesfällen an der Herzklinik des Universitätsspitals Zürich untersuchen. Der Spitalrat hat Niklaus Oberholzer das Mandat erteilt. Die Untersuchungen sollen etwa ein Jahr dauern.

Oberholzer war bis 2019 am Bundesgericht in Lausanne tätig. Er bringe die besten Voraussetzungen mit, um die Arbeiten der unabhängigen Untersuchungskommission zu leiten, teilte das Universitätsspital Zürich am Donnerstag mit.

Warst du schon einmal im Universitätsspital Zürich?

Ziel der Untersuchung ist es, die ungewöhnlich hohe Zahl von Todesfällen und Komplikationen in der USZ-Herzchirurgie in den Jahren 2016 bis 2020 zu untersuchen. Die Spitalleitung will diese «lückenlos aufklären», um das Vertrauen der Patientinnen und Patienten und der Öffentlichkeit wiederzugewinnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4583 (nicht angemeldet)

Hui, das könnte den Kopf von Natalie Rickli, SVP, Gesundheitsdirektorin Kanton Zürich, kosten.

Weiterlesen

12 Interaktionen
Zürich
unispital zürich patienten behörden
3 Interaktionen
Herzklinik
Symbolbild
5 Interaktionen
Was tun?

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teilzeitarbeit Bau
Arbeitsmarkt
Laubbläser
10 Interaktionen
Zürich
SMI Plus Börse
Aktienmarkt
Immobilien
Mieten stagnieren