Finnen essen jetzt Insektenbrot

Samina Stämpfli
Samina Stämpfli

Finnland,

Seit der Legalisierung von Insekten als Lebensmittel wird in Finnland «Sirkkaleipä», auf Deutsch «Grillen-Brot» verkauft.

Der Verkauf von Insekten als Lebensmittel ist in Finnland erst seit 1. November 2017 erlaubt. In der Schweiz wurde der Verkauf von Grillen, europäische Wanderheuschrecken und Mehlwürmer als Lebensmittel am 1. Mai 2017 legalisiert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Insekten-Brot «Sirkkaleipä» wird in Finnland verkauft.
  • Laut Hersteller soll das Brot eine «gute Proteinquelle» sein.
«Sirkkaleipä» soll eine gute Proteinquelle sein.
«Sirkkaleipä» soll eine gute Proteinquelle sein. - Instagram

Ein finnischer Lebensmittelkonzern hat eine Brotsorte mit Insekten-Mehl auf den Markt gebracht. Das Grillen-Brot, auf Finnisch «Sirkkaleipä» enthaltet circa 70 feingemahlene Grillen, was drei Prozent seines Gesamtgewichts ausmache. Das Insekten-Brot sei eine gute Proteinquelle. Die Insekten würden «gute Fettsäuren, Kalzium, Eisen und Vitamin B12» enthalten, wie der Innovationsdirektor Juhani Sibakov dem «Kurrier» mitteilte.

«Guter Geschmack» und «Frische»

In Geschmackstests sei das Insekten-Brot von Probanden mit den Attributen "guter Geschmack" und "Frische" ausgezeichnet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Insekten in Wohnungen
Shopping
12 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Schlaf Jugendlicher Studie
1 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
18 Interaktionen
KI ist schuld
Ejal Zamir
1 Interaktionen
Im Gazastreifen
ID Schweiz neu
20 Interaktionen
Dokumente gefälscht

MEHR AUS FINNLAND

Janne Puhakka Eishockey Mord
Lebenslange Haft
Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Langlauf
Plätze 2 und 3
fbc firebreak gameplay
Erste Details