Fasnacht

Kuh landet an Fasnacht in Tessiner Swimming-Pool – Rettungsaktion

Mia Fasser
Mia Fasser

Lugano,

Während der Fasnacht landet eine ausgerissene Kuh in einem Tessiner Swimming-Pool. Ein spezialisiertes Rettungsteam rückte sofort aus und befreite das Tier.

00:00 / 00:00

Eine ausgerissene Kuh muss mit Netzen und einem Traktor aus einem Swimming-Pool gerettet werden. - Youtube / Susy Utzinger Stiftung

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine ausgerissene Kuh wurde von einem Hausbesitzer in seinem Pool gefunden.
  • Das Grosstierrettungsteam rückte sofort in die Tessiner Gemeinde aus.
  • Die Kuh konnte mithilfe von Netzen und einem Traktor gerettet werden.

Inmitten der Fasnachtsfeierlichkeiten in einer Tessiner Gemeinde erlebte eine Herde von 40 ausgerissenen Rindern ihr eigenes Abenteuer.

Eine Kuh aus der Gruppe fand sich in einem privaten Swimmingpool wieder. Damit sorgte sie am nächsten Morgen für eine Überraschung beim Hausbesitzer.

Spektakuläre Rettungsaktion

Was zunächst amüsant erscheint, stellt sich als Herausforderung für die Beteiligten heraus.

Das Team des Grosstierrettungsdiensts (GTRD) vom Tessiner Stützpunkt rückte sofort aus. Dies heisst es in der Medienmitteilung der «Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz» (SUST).

Mit Hilfe eines speziellen Tier-Bergungs- und Transportnetzes sowie eines Frontladertraktors konnten die Experten die Kuh schonend befreien.

Anschliessend wurde sie zurück zur Herde gebracht, die bereits sicher im Stall wartete.

Grosstierrettung soll nicht in Vergessenheit geraten

«Diese Geschichte mag kurios erscheinen, aber sie zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ein professioneller Grosstierrettungsdienst ist.» Dies erklärt Joachim Mock vom GTRD-Stützpunkt Tessin.

Ruedi Keller vom GTRD Schweiz und Liechtenstein fügt hinzu: «Ob Kühe, Pferde oder andere Nutztiere – in Notlagen brauchen sie kompetente Hilfe, um Verletzungen oder unnötigen Stress zu vermeiden.»

Der GTRD arbeitet auf freiwilliger Basis und konzentriert sich auf die Rettung von landwirtschaftlichen Nutztieren und Pferden.

Finanzierung durch Stiftung

Seit 2016 übernimmt die Susy Utzinger Stiftung die Kosten für Nutztier-Rettungen, die die betroffenen Landwirte nicht tragen können.

Hast du schon einmal ein Tier in einem Swimming-Pool gesehen?

Susy Utzinger sagt: «Wir sind klar der Meinung, dass auch sogenannte Nutztiere artgerechte Rettung verdienen und freuen uns über den Erfolg dieser Zusammenarbeit.»

Und weiter: «Die Zahl der Hilferufe an den GTRD zeigt, wie wichtig die Dienste dieser Profis sind.» Im Jahr 2024 finanzierte die SUST insgesamt 98 solcher Rettungsaktionen.

Kommentare

User #4218 (nicht angemeldet)

gut gemacht an alle die da im Einsatz standen.

Luxy-1

Ich hätte vermutlich einfach eine lange Rampe in den Pool gelegt und hätte die Dame am Halfter da rauf gefüghrt. Weniger spektakulär, aber vermutlich ebenso effizient.

Weiterlesen

Tierschutz
9 Interaktionen
In der Schweiz
Blattschneiderbiene
Tiefencastel GR
Zoo Basel
44 Interaktionen
Mann berührt Nashorn
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
4 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
1 Interaktionen
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR FASNACHT

Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht
malchin
19 Interaktionen
Mit Pfefferspray
Fasnacht Zunft Angriff
17 Interaktionen
Mettmenstetten ZH

MEHR AUS LUGANO

Renato Steffen Antonios Papadopoulos
Hand verletzt!
sergio ermotti
71 Interaktionen
14,9 Millionen
de
7 Interaktionen
Ski-Star gesteht
Lugano Servette Super League
Führung behauptet