Arbeitslosigkeit

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit auch im Kanton Bern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Im Januar verzeichnete der Kanton Bern einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen, mit einem Zuwachs von 708 Personen, was die Gesamtzahl auf 9950 erhöhte.

Fachkräftemangel
Ein Arbeitsloser blättert in einem Stellenanzeiger. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Auch im Kanton Bern ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar leicht angestiegen. Sie erhöhte sich um 708 Personen auf 9950, wie die bernische Wirtschaftsdirektion am Mittwoch mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,7 auf 1,8 Prozent.

Zur Begründung verwies der Kanton auf die Eintrübung des konjunkturellen Umfelds. Hinzu kamen saisonale Effekte: Deutlich steigende Arbeitslosenzahlen verzeichneten das Baugewerbe, das Gastgewerbe und der Handel.

Die Arbeitslosigkeit stieg in neun der zehn Verwaltungskreise, am stärksten im Jura bernois mit einer Zunahme von 2,7 auf 3,1 Prozent.

Verglichen mit dem Januar 2023 waren 1044 Personen mehr arbeitslos.

Kommentare

Funny Bunny

Es gab ja auch mehr „Fachkraft“ zuzug

Weiterlesen

a
196 Interaktionen
Aufatmen
a
48 Interaktionen
Gegen woke

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

usa
1 Interaktionen
In den USA
überbrückungsrente
3 Interaktionen
Im Kanton Bern
arbeitslose
3 Interaktionen
Im Februar
Arbeitslosigkeit Bern
Wegen Baugewerbe

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend