Luzern: Amnestie für Corona-Verstösse? SVP-Kantonsrat blitzt ab

Redaktion
Redaktion, Keystone-SDA

Luzern,

Masken- und Zertifikatspflicht gab es «ohne wissenschaftliche Evidenz». Dies behauptet Kantonsrat Christian Schumacher (SVP). Er fordert deshalb Amnestie.

corona
Während der Corona-Pandemie galt vielerorts eine FFP-2 Maskenpflicht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Während der Corona-Pandemie galt vielerorts eine Masken- und Zertifikatspflicht.
  • Zu Unrecht, behauptet der Luzerner SVP-Kantonsrat Christian Schumacher.
  • Sein Vorstoss bezüglich Amnestie für Corona-Verstösse blitzt vor der Regierung jedoch ab.

Im Luzerner Kantonsparlament forderte SVP-Mann Christian Schumacher, sämtliche Strafmassnahmen gegen «Corona-Regelbrecher» aufzuheben und zu beenden.

Laut einem Vorstoss des Kantonsrats wurden Massnahmen wie Masken- und Zertifikatspflicht «ohne wissenschaftliche Evidenz» eingeführt.

svp luzern
SVP-Kantonsrat Christian Schumacher. - Kanton Luzern

In ihrer Antwort hält die Luzerner Regierung fest, dass sie gar nicht die Kompetenz für eine solche Amnestie habe. Diese liege allerhöchstens beim Bundesparlament.

Christian Schumacher sprach in seinem Vorstoss von einer «Diffamierung» und «Ausgrenzung» eines Teils der Bevölkerung. Aufgrund dessen sollte es zu einer Versöhnung kommen, sagte der SVP-Kantonsrat.

Kommentare

User #2149 (nicht angemeldet)

Die Fraktion sollte sich endlich von Schumacher und seinem Gedankengut distanzieren. Sonst wird es nur noch peinlicher.

User #4043 (nicht angemeldet)

Das ist keine Behauptung sondern ist so. Selbst Fauci gibt eins nach dem anderen zu.

Weiterlesen

corona variante kp
71 Interaktionen
Sommerwelle?
Reusssteg Altstadt Luzern
5 Interaktionen
Luzern
Coronavirus
7 Interaktionen
13. AHV-Rente
D
Strände & Co.

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS STADT LUZERN

Abdeckung
1 Interaktionen
Bis 2030
Polizeihund Diensthund gebissen Pöbler
24 Interaktionen
Luzern
Rengglochstrasse
Am 1. Mai