Jackpot

«Mathe-Cracks» organisieren sich, um Jackpot zu knacken

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Genève,

Organisierte Spieler haben Tausende Franken auf ein Lotto-Spiel gesetzt. Loterie Romande hat eine Ermittlung gestartet.

lotto
Organisierte Spieler versuchten, den Joker-Jackpot zu knacken. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Romandie haben sich Menschen organisiert, um einen Jackpot zu knacken.
  • Laut einem Kioskbetreiber hatten sie «grosse Chancen, einen satten Gewinn einzuheimsen».
  • Die Loterie Romande nahm das Spiel zwischenzeitlich offline und startet eine Ermittlung.

Bei 1 zu 1'000'000 liegt die Chance, den Jackpot beim Lotto-Spiel Joker von Swiss Lotto zu knacken. Die Teilnahme kostet 2 Franken. Weil der Jackpot am Wochenende bei 2,6 Millionen lag, schmiedeten organisierte Spieler wohl einen Plan.

Wie die «Tribune de Genève» berichtet, tauchten in der Region Genf am Wochenende und zum Wochenstart viele organisierte Spieler auf.

Ein Tabakhändler erzählt: «Sie waren jung, selbstbewusst und sahen aus wie Mathe-Cracks.» Sie hätten «Umschläge voller Scheine» dabei gehabt und behauptet, die Mittel zu haben, um alle Kombinationen zu spielen. «Ich dachte, ich sehe nicht richtig.»

Ein anderer Kioskbetreiber sagt, Englisch sprechende Personen hätten am Sonntag Joker für 15'000 Franken gespielt. Im Normalfall kämen bei diesem Spiel bloss rund 20 oder 30 Franken pro Tag zusammen. Eine Betreiberin eines Kiosks erzählt, ihr sei ein Handy mit den gewünschten Kombinationen ausgehändigt worden.

Ein weiterer Betreiber benachrichtigte noch am Wochenende die Loterie Romande. Er fragte nach, ob er die mehrfachen Zahlungen akzeptieren solle. Zuerst hätten sie Ja gesagt. «Vermutlich begannen sie dann einzusehen, dass ihnen bei so vielen eingehenden Wetten ein grosses Problem droht.»

«Grosse Chance, satten Gewinn einzuheimsen»

Beim Joker steigt der Jackpot mit jeder eingehenden Wette. Zudem sind auch Zusatzgewinne möglich. Ab zwei korrekt getippten Endziffern gibt es bereits einen Gewinn. Tippte jemand also die Zahl 123'456, bekommt sie Geld, wenn die Joker-Zahl mit 56 endet.

Ein Kioskbetreiber sagte dann auch: «Die organisierten Spieler scheinen eine grosse Chance zu haben, einen satten Gewinn einzuheimsen.»

Spielst du Lotto?

Dies sah auch Loterie Romand ein: Am Dienstagnachmittag war das Spiel wegen «Wartungsarbeiten» vorübergehend nicht verfügbar. Sie begründete es damit, dass eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Interkantonalen Geldspielaufsicht eingeleitet worden sei. Ungewöhnliche Einsätze müssten gemeldet werden, die Ermittlungen liefen.

Am Dienstagabend war das Spiel wieder verfügbar, jedoch nur in Kombination mit Swiss Lotto. So kostete es 5 Franken.

Am Mittwochabend fand die Ziehung wie geplant statt. Und tatsächlich wurde der Jackpot von einer Person geknackt. Diese ist nun um 3 Millionen Franken reicher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

HPD

Was ist den das für einen Aufruhr wegen einem Lottospiel? Da hat eine grössere Tippgemeinschaft den Joker in der Suisseromand gewonnen. Es wurde nicht manipuliert, man hat nur Riesensummen eingezahlt, da ist die Chance gross, dass die 6-stellige Nummer gezogen werden kann. Und für die Lottogesellschaft hat sich die Mehrteilnehmer auch gelohnt. Und der Fiskus holte sich automatisch auch 35% der Gewinnsumme. Für mich überhaupt kein Tatbestand.

User #1036 (nicht angemeldet)

Hat jemand von Euch hier die Zahlen für die nächste Ziehung schon mathematisch ausgelost? Nicht. Erwarte ich auch von keinem, weil es nicht möglich ist. Die Zahlen fallen rein zufällig.

Weiterlesen

good news lotto belgien
11 Interaktionen
Good News
los angeles
Los Angeles
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR JACKPOT

EuroMillions Jackpot
4 Interaktionen
Geknackt!
jackpot
3 Interaktionen
Loterie Romande
Über 36 Millionen Franken hat ein Gewinner im Lotto gewonnen.
1 Interaktionen
Jackpot geknackt
Casino
3 Interaktionen
Good News

MEHR AUS GENèVE

Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal
Genfer Grosse Rat
4 Interaktionen
Bestätigung