Migros

Migros gibt grünes Licht für Alkohol-Urabstimmung

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Bern,

Die Migros plant ihr Sortiment mit Alkohol zu erweitern. Diesen gabs bis anhin nicht zu kaufen. Jetzt werden Genossenschafterinnen und Genossenschafter befragt.

migros genossenschaft
Migros verkauft seit der Gründung 1925 keine alkoholischen Getränke. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Delegiertenversammlung der Migros sprach sich für den Alkohol-Verkauf aus.
  • Jetzt will die Genossenschaft die Meinung ihrer Kunden einholen.
  • Seit ihrer Gründung verzichtete die Migros auf den Verkauf von Spirituosen, Wein und Bier.

Die Migros plant schon bald Alkohol zu verkaufen. Die Delegiertenversammlung stimmte diesem Vorhaben erst kürzlich zu. Nun haben sich auch die regionalen Genossenschaften für eine Urabstimmung ausgesprochen.

Sollen auch die Migros-Filialen Alkohol verkaufen?

So etwa die Genossenschaft in Basel. Mit 44 Ja-Stimmen zu nur vier Nein-Stimmen fiel das Ergebnis deutlich aus. Auch die zwei letzten Genossenschaften Aare und Zürich stimmten einer Urabstimmung zu. Somit sind sich alle zehn Regionen einig.

Migros seit 1925 ohne Alkohol

Nun ist es an den rund 2,2 Millionen Mitgliedern der gesamten Migros-Genossenschaft zu entscheiden. Im Juni 2022 sollen die Genossenschafterinnen und Genossenschafter über einen baldigen Alkohol-Verkauf abstimmen.

Migros Alkohol
Es wurde entschieden, dass die Migros Alkohol zukünftig verkaufen darf. - Keystone

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 verzichtet die Migros auf den Verkauf von Bier, Wein und Spirituosen. Gründer Gottlieb Duttweiler schrieb dies damals in den Statuten nieder. Im nächsten Sommer wird sich zeigen, ob der Wille Duttweilers weiterbestehen wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

migros denner
12 Interaktionen
Durch Denner-Shops
3 Interaktionen
Migros Basel
Migros alkohol
233 Interaktionen
Ja zu Alkohol-Verkauf
Shopping
2 Interaktionen
Shopping Psychologie

MEHR MIGROS

Donald Trump
405 Interaktionen
Zölle
Detailhandel
4 Interaktionen
Zentralisierung
migros
319 Interaktionen
Auch Kritik
Migros
174 Interaktionen
Staunen

MEHR AUS STADT BERN

Christian Stucki
Bald Veganer?
FC Breitenrain Loris Lüthi
Vom 0:2 zum 2:2
Thuner Bahnhof
Ab 2028