Migros

Migros: Teenies bemerken Hunde-Klau und schreiten ein

Sina Barnert
Sina Barnert

Bodensee,

Vor der Migros in Romanshorn TG versucht eine Frau, einen Dackel zu stehlen. Beherzte Teenager greifen ein.

Migros Romanshorn Hunde-Klau
Vor der Migros Hubzelg in Romanshorn TG wollte eine Frau einen Dackel stehlen. - Google Street View

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor der Migros-Filiale Hubzelg in Romanshorn TG will eine Frau einen Dackel stehlen.
  • Jugendliche greifen ein und verhindern den Hunde-Klau.
  • Nau.ch berichtete bereits von Hundebesitzern, die ihre Hunde aus Angst nicht anleinen.

Dreister Diebstahl-Versuch vor der Migros! In Romanshorn TG kommt es im Februar bei der Filiale Hubzelg zum Fall, der nun für Aufsehen sorgt.

Dackeldame Greta sitzt vor der Tür und wartet brav auf Frauchen Katharina Balac, als eine Frau versucht, sie zu stehlen!

Doch: Der Dackel wehrt sich heftig. Das «Dognapping» bleibt so nicht unbemerkt. Zwei Teenager bemerken die Szene – und schreiten beherzt ein, um den Hund zu retten.

Dackel wehrte sich gegen das «Dognapping» vor dem Migros

Für den Einkauf sei sie etwa «eine Viertelstunde» weg gewesen, berichtet Frauchen Balac dem «St. Galler Tagblatt». In dieser Zeit sei eine Frau vor der Migros gezielt auf ihren Dackel zugegangen.

Diese habe Gretas Leine losgebunden und versucht, den Hund mitzunehmen. Doch der Kurzhaardackel habe sich gewehrt und sei vor der Migros sitzengeblieben, hätten ihr Augenzeugen berichtet.

Das habe die Täterin aber nicht gekümmert. Sie habe Greta einfach hinter sich hergeschleift.

Jugendliche greifen ein – Täterin flüchtet

Glück im Unglück: Zwei Jugendliche, die Katharina Balacs Mann und auch Hund Greta kennen, bekommen den Diebstahl-Versuch mit.

Beherzt beweisen sie Zivilcourage und sprechen die Frau darauf an, dass der Hund vor der Migros ihr nicht gehöre. Nach einem hitzigen Wortgefecht lässt die Hunde-Diebin schliesslich von der Dackeldame ab.

Ein Szenario, das auch andere Hundehalterinnen und Hundehalter besorgt. Das berichtete Nau.ch bereits im Januar. Die Angst ist bei einigen «Hündelern» so gross, dass sie nicht mehr einkaufen gehen, wenn sie ihr Tier dabeihaben.

Hast du schon einmal Zivilcourage bewiesen?

Auch andere Hundehalterinnen und Hundehalter sind besorgt

So erzählte Hundehalterin Melissa Z.*: «Ich leine meinen Hund nie vor einem Geschäft an.»

Denn: «Mein Hund Simba ist klein. Da haben Fremde offenbar nur eine niedrige Hemmschwelle, ihn anzufassen.»

Sie fürchte zudem, dass ihr zutraulicher Hund leicht gestohlen werden könnte. Simba finde «Menschen grundsätzlich cool», berichtete sie. «Er würde vielleicht mitgehen, wenn er abgeleint würde.»

Hund Anbinden Geschäft Migros
Nau.ch-Leserin Melissa Z. bindet ihren Hund Simba nie vor einem Geschäft wie der Migros an. - zVg

Tierschutzorganisation hält Risiken für real

Und auch die Tierschutzorganisation Vier Pfoten hielt das Diebstahlrisiko bereits im Januar für real.

Es gebe mehrere wichtige Gründe, warum Hunde nicht vor Geschäften wie der Migros angeleint werden sollten, hiess es.

Die Kampagnen-Koordinatorin Haustiere, Yasmine Wenk, meint damals: «Wenn man den Hund unbeaufsichtigt lässt, kann er von Menschen angefasst, bedrängt oder gar gestohlen werden.»

Würdest du deinen Hund vor einem Geschäft anleinen?

Das hätte auch Katharina Balacs fast leidvoll erfahren. Hätten nicht drei Jugendliche das Schlimmste verhindert.

Das hätte auch Katharina Balacs fast leidvoll erfahren. Hätten nicht drei Jugendliche das Schlimmste verhindert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4945 (nicht angemeldet)

Ich bin mit Hunden aufgewachsen... früher gingen wir viel spazieren und auf dem heimweg schnell in dorfladen... war normal... man hatte noch Respekt von fremden Eigentum. Das ist echt trauurig... Aber was mich auch nervt und das fällt mir in den Kommentaren extrem auf... immer wen es um Hunde geht, werden immer kinder in den Vergleich gestellt!!! Warum? Ich liebe Tiere und wie gesagt wir hatten immer Hunde und mindestens 3 aber ein Tier ist ein Tier und ein Mensch ein Mensch... sorry aber ich möchte auch nicht mit einem Hund vergleicht werden...

User #3411 (nicht angemeldet)

Meine Kinder habe ich auch nie mitgenomnen zum einkaufen als sie noch klein waren. Und ich habe immer auf meinen Mann gewartet. Ich wollte konzentriert und entspannt einkaufen gehen. Hunde kann man übrigens gut 1 bis 2 Stunden alleine lassen.

Weiterlesen

Stadt
Hunde England
7 Interaktionen
Neues Gesetz
Hund Anbinden Geschäft Migros
503 Interaktionen
Diebstahl
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR MIGROS

Coop Migros
153 Interaktionen
«Einfach was drücken»
Migros Zürich HB
74 Interaktionen
Gerichts-Urteil
Muffin Plastik Migros
212 Interaktionen
Gefahr!
a
173 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS THURGAU

Führerausweis weg
Alkoholtest
3 Interaktionen
Amriswil TG