Gericht

Mitglied einer belarussischen Sondereinheit vor St. Galler Gericht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Am Kreisgericht Rorschach SG beginnt am Dienstag der Prozess gegen einen belarussischen Staatsbürger.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Der Mann soll als Mitglied einer Spezialeinheit an der Ermordung von drei politisch engagierten Personen zumindest beteiligt gewesen sein. Er hatte gemäss Anklageschrift bereits 2019 bei seinem Asylantrag in der Schweiz ein Geständnis abgelegt. Heute lebt er als vorläufig Aufgenommener im Kanton St. Gallen.

Erstmals kommt der seit 2017 im Schweizer Strafgesetzbuch verankerte Artikel wegen Verschwindenlassens im Auftrag diktatorischer Regime zum Zug. Demnach kann auch hierzulande jemand angeklagt werden, wenn die Tat im Ausland begangen wurde. Der Gesetzesartikel gründet auf einem Uno-Übereinkommen. Die St. Galler Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Freiheitsvollzug, wobei ein Jahr zu vollziehen sei.

Hinter der Anzeige stehen zwei Angehörige der Opfer sowie Trial International, eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Genf. Die Verhandlung findet international Beachtung. Sie startet um 9 Uhr im Saal des Kantonsgerichts in St. Gallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5228 (nicht angemeldet)

Ein Medium, dass derart viel Zeit und Aufwand in Zensur investiert, ist per se suspekt.

User #3526 (nicht angemeldet)

Typisch CH: Hey, weisst du noch? Damals vor 30 Jahren.... 🤷

Weiterlesen

Proteste in Belarus
53 Interaktionen
Gegen Lukaschenko
1 Interaktionen
Kopenhagen
2 Interaktionen
Vor Gericht
spusu
Handy-Abos

MEHR GERICHT

Tidjane Thiam
20 Interaktionen
Thiam
Schaffhausen
Schaffhausen
Google
Chrome abstossen
Donald Trump
51 Interaktionen
Trump-Schlappe

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Hakan Yakin
Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Ariana Dell Rhythmische Gymnastik
Rhythmische Gymnastik
4 Interaktionen
St. Gallen