Pontresina wählt einen neuen Gemeindepräsident

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Engadin,

2021 wird Martin Aebli als Gemeinderat von Pontresina abgelöst. Er kandidiert nach 15 Jahren Amtszeit nicht mehr und kehrt zurück in die Privatwirtschaft.

Pontresina
Die Bündner Gemeinde Pontresina. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Martin Aebli tritt nach mehr als 15 Jahren von seinem Amt als Gemeindepräsident zurück.
  • Sein/e Nachfolger/in wird an der Gemeindeversammlung vom 27. November 2020 gewählt.

Die Gemeinde Pontresina GR erhält 2021 einen neuen Gemeindepräsidenten. Martin Aebli wird nicht für die nächste Amtszeit kandidieren. Mit diesem Entschluss gibt er seine Rolle nach mehr als 15 Jahren Amtszeit ab. Dass er kein Kandidat für die Periode 2021 bis 2024 sein wird, teilte er am Dienstag an der Gemeindevorstandssitzung mit.

Pontresina – Aebli kehrt zurück zu den Ursprüngen

«Nach 16 Jahren ist die Zeit reif für eine Veränderung. Als gelernter Bauführer kehre ich zurück in meine angestammte Branche. Und erhalte dort die Chance ein junges Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln», so Aebli laut der «Südostschweiz» an der Sitzung.

Er werde in einer regionalen Ingenieur-Unternehmung als Projektleiter und Bauherrenberater in die Privatwirtschaft zurückkehren. Nach mehr als 15 Jahren wird die Pontresiner Gemeindepräsident Stelle neu besetzt. Wer die 80- bis 100-Prozent Stelle übernehmen wird, wird an der Gemeindeversammlung am 27. November gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

Bernhard Junger
1 Interaktionen
Gemeinde
st. gallen
Im Kanton St. Gallen
St. Moritz
1 Interaktionen
Gemeinde
Shopping
14 Interaktionen
Shopping

MEHR AUS GRAUBüNDEN

WEF
19 Interaktionen
Schwab-Abgang
Andri Ragettli Stunt Drohne
2 Interaktionen
«Verrückt»
Zizers GR
3 Interaktionen
Zizers GR
10 Interaktionen
Graubünden